Mein universelles Erlebnis per Buch und Denken
Listen now
Description
Patrick ist noch wie im Rausch. Er hat das Buch "Radikaler Universalismus" von Omri Boehm gelesen und es hat ihn wirklich bewegt. Patrick versucht einige Kerngedanken des Buches in Worte zu fassen und wo es in letzter Zeit vielleicht auch schon Anwendung gefunden hat. Es geht um die universelle Prämisse der Menschenwürde, auf der im Grunde unerschütterlich alles basieren sollte, denn das ist die Essenz des Menschseins an und für sich, oder wie sieht Human das?
More Episodes
Patrick findet Anschluss an die beiden Skits von Lisa und Nick und führt nun eine dritte Perspektive auf Schule ein: Michel Foucault. Laut dem französischen Philosophen und Analytiker von Machtstrukturen schreibt dieser nämlichen Schulen die Funktion von Überwachung und Disziplinierung zu, u. a....
Published 04/26/23
Nick versucht den Bogen zu spannen von einem älteren Sklaverei Skit, der doppelt freien Lohnarbeit bis hin zur aktuellen Sprachnachricht zum Thema Schule. Dazu führt er eine neue Ideologiedefinition ins Feld und erörtert die strukturelle Gewalt vom Konzept "Schule" anhand der Systemtheorie von...
Published 04/17/23