Ziviler Ungehorsam und die Moral von der Geschichte
Listen now
Description
Patrick ist mal wieder von Markus Lanz getriggert worden. Die gesamte Diskussion rund um die Protestaktionen der "letzten Generation" findet er erstaunlich redundant und die meisten Annahmen liegen vermutlich auch daneben. Also nimmt Patrick das Thema "Ziviler Ungehorsam" mal etwas genauer unter die Lupe und zwar anhand von Texten von dem Demokratiedenker Jürgen Habermas und dem Bürgerrechtsaktivisten Dr. Martin Luther King. Außerdem gibt es eigens für Markus Lanz einen Realitätscheck aus seinem eigenen Sender, einem Beitrag aus dem Auslandsjournal, der nochmal verdeutlicht worum es gerade geht und warum positivistisches Anpassungsgelaber eines "Moderators" gerade völlig fehl am Platze ist und den Diskurs aus seiner eigentlichen Rolle heraus vollkommen verzerrt.
More Episodes
Patrick findet Anschluss an die beiden Skits von Lisa und Nick und führt nun eine dritte Perspektive auf Schule ein: Michel Foucault. Laut dem französischen Philosophen und Analytiker von Machtstrukturen schreibt dieser nämlichen Schulen die Funktion von Überwachung und Disziplinierung zu, u. a....
Published 04/26/23
Nick versucht den Bogen zu spannen von einem älteren Sklaverei Skit, der doppelt freien Lohnarbeit bis hin zur aktuellen Sprachnachricht zum Thema Schule. Dazu führt er eine neue Ideologiedefinition ins Feld und erörtert die strukturelle Gewalt vom Konzept "Schule" anhand der Systemtheorie von...
Published 04/17/23