Hintergrund: Wie arbeiten Geheimdienste und Polizei zusammen?
Listen now
Description
Was passiert eigentlich, wenn die Geheimdienste fertig sind mit ihrer Arbeit? Wenn Polizei und Staatsanwaltschaft übernehmen? Und warum dürfen BND und Verfassungsschutz keine Verhöre durchführen oder Hausdurchsuchungen machen? Was bringt diese ganz strenge Trennung der Aufgaben und wie arbeiten Polizei und Geheimdienste am Ende doch zusammen? Das erfahrt ihr in der Hintergrund-Folge von Eva-Maria Lemke im Gespräch mit dem ARD-Geheimdienstexperten Holger Schmidt. Und wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, wie Verfassungsschutz, Polizei und Staatsanwaltschaft den islamistischen Terroristen Aleem N. gemeinsam überführt haben, dann hört gern die begleitende Folge "Der Schmuckstein-Händler und die Terror-Pläne". Und noch ein Tipp zum Weiterhören: In "Verurteilt! Der Gerichtspodcast" sprechen die hr-Gerichtsreporterin Heike Borufka und Podcaster Basti Red über echte Kriminalfälle, Gerichtsurteile und das deutsche Justizsystem. https://www.hessenschau.de/podcasts/verurteilt/index.html
More Episodes
Dark Matters ist mit einer Live-Aufzeichnung beim SWR Podcastfestival am 04.02.2024 um 20Uhr in Mannheim dabei. Tickets gibt es unter: https://www.swr.de/home/podcastfestival-100.html
Published 01/15/24
Die zweite Staffel von “Dark Matters” geht zu Ende. Moderatorin Eva-Maria Lemke und ARD-Geheimdienstexperte Michael Götschenberg lassen die spannendsten Fälle Revue passieren und sprechen darüber, was alle Fälle aus Staffel 2 gemeinsam haben. Im Gespräch geht es darum, welche Rolle Deutschland im...
Published 12/12/23