Das Rätsel vom Meeresgrund und der Pakt mit Putin
Listen now
Description
In der letzten Folge der zweiten Staffel geht es um einen Anschlag, der uns allen galt: Im September 2022 wurden vier Lecks in die Nordstream-Pipelines am Grund der Ostsee gesprengt. Genau die Röhren, die einen großen Teil der deutschen Energieversorgung sichergestellt haben. Es ist einer der größten Sabotageakte, der je ans Licht gekommen ist, der ganz große Knall in der europäischen Energiepolitik. Es geht dabei ums Ganze: Verrat, Völkerfreundschaft, Geopolitik und natürlich Geschäfte. Welche Rolle dabei der niederländische Militär-Geheimdienst spielt, welche Theorien es zu den Nordstream-Pipeline-Anschlägen gibt und wie die internationale Zusammenarbeit zwischen Dänemark, Schweden und Deutschland funktioniert hat – das hört ihr in dieser Folge von “Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste”. Wenn ihr mehr über die internationale Zusammenarbeit der Geheimdienste wissen wollt, hört gern rein in die begleitende Hintergrundfolge “Wie läuft internationale Zusammenarbeit?”. Und das ist “Dark Matters”: In der ersten Staffel haben wir die deutschen Geheimdienste genau unter die Lupe genommen. Jetzt schauen wir raus in die Welt: Die Geheimdienste anderer Länder wirken ja noch um einiges mysteriöser als unsere: Weil sie die Lizenz zum Töten haben, weil sie Weltgeschichte schreiben und manchmal auch mit richtig schmutzigen Methoden arbeiten. Jede Woche haben wir uns einen Fall angeschaut, der die Tür zu einem Geheimdienst ein Stück weit öffnet und uns Dinge verrät, die wir eigentlich nicht wissen sollten – erzählt von Eva-Maria Lemke und den ARD-Geheimdienstexperten Michael Götschenberg und Holger Schmidt. Alle Folgen “Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste” gibt es in der ARD Audiothek, auf SWR3.de und auf rbb24inforadio.de. Und noch ein Tipp zum Weiterhören: Im Podcast “Tatort Ostsee” haben sich Reporterinnen und Reporter von ARD, ZEIT und Süddeutscher Zeitung zusammengetan, um herauszufinden, was wirklich passiert ist: Wer sprengte die Nordstream-Pipelines? Wer steckt hinter dem rätselhaftesten Sabotage-Akt unserer Zeit?
More Episodes
Dark Matters ist mit einer Live-Aufzeichnung beim SWR Podcastfestival am 04.02.2024 um 20Uhr in Mannheim dabei. Tickets gibt es unter: https://www.swr.de/home/podcastfestival-100.html
Published 01/15/24
Die zweite Staffel von “Dark Matters” geht zu Ende. Moderatorin Eva-Maria Lemke und ARD-Geheimdienstexperte Michael Götschenberg lassen die spannendsten Fälle Revue passieren und sprechen darüber, was alle Fälle aus Staffel 2 gemeinsam haben. Im Gespräch geht es darum, welche Rolle Deutschland im...
Published 12/12/23