Sport 2.0: Wie EM, Olympia, Wimbledon & Co. von Digitalisierung profitieren
Listen now
Description
Der Sommer 2024 wird sportlich: Die Heim-EM, die Olympischen Spiele in Paris, Wimbledon und die Tour de France ziehen die Massen ins Stadion, zum Public Viewing oder vor den Fernseher. Was viele gar nicht wissen: Hinter diesen Mega-Events steckt jede Menge Digitalisierung. In der aktuellen Folge von “Das Ohr am Netz” sprechen Sidonie und Sven mit ihren Gästen darüber, wie digital der Sport bereits ist und welche Rolle digitale Infrastrukturen beim Streaming und der Netzauslastung spielen. Sie werfen auch einen Blick hinter die Kulissen von EM, Olympia, Wimbledon und Co. und zeigen, wo überall digitale Tools zum Einsatz kommen. Dr. Thomas King, CTO bei Europas größtem Internetknoten DE-CIX erklärt Sven was ein Internetknoten ist, warum während sportlicher Großereignisse Peaks auftreten und was diese genau bedeuten. Zudem sprechen die Zwei über digitale Vorbereitungen, die vor Großevents wie der EM getroffen werden müssen. Im Gespräch mit Prof. Dr. Daniel Memmert vom Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik an der Sporthochschule Köln erfährt Sven, wie digitale Tools im Sport eingesetzt werden, welchen Einfluss moderne Technologien wie KI und Virtual Reality auf Training und Scouting haben und welche konkreten Vorteile sich daraus für die Sportler:innen ergeben. Weitere Informationen: eco Pressestatement zur Einigung von Bund und Ländern beim OZG 2.0: https://www.eco.de/presse/digitale-verwaltung-eco-fordert-sanktionen-und-konsequente-umsetzung-des-ozg-2-0/ eco-Umfrage zur Fußball-Europameisterschaft: https://www.eco.de/presse/yougov-umfrage-zeigt-europameisterschaft-fuehrt-zu-verstaerktem-zugriff-auf-internet-und-onlinedienste/#:~:text=40%20Prozent%20der%20Deutschen%20werden,Allianz%20zur%20St%C3%A4rkung%20digitaler%20Infrastrukturen. Film der Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen: https://www.youtube.com/watch?v=xl4WN0Mj0t0 eco Podcastfolge zum Jahresrückblick 2023 (inkl. Digital Detox): https://www.eco.de/news/eco-podcast-folge-zum-jahresabschluss/ ----------- Redaktion: Christin Müller, Anja Wittenburg, Melanie Ludewig Schnitt: David Grassinger Moderation: Sidonie Krug, Sven Oswald Produktion: eco – Verband der Internetwirtschaft e.V.
More Episodes
Published 06/25/24
Im digitalen Zeitalter findet unser Leben zunehmend im Internet statt. Neben den zahlreichen positiven Entwicklungen gibt es einige negative Begleiterscheinungen. Hass und Hetze im Netz ist eine davon. Umso wichtiger ist es, illegale Inhalte auf Online-Plattformen, Beleidigungen und Drohungen auf...
Published 06/11/24
Am 9. Juni 2024 findet die Europawahl in Deutschland statt. Auch für die Digitalbranche ist das ein wichtiges Ereignis. Denn mittlerweile wird eine Vielzahl der für sie relevanten Entscheidungen auf EU-Ebene getroffen. Gerade in den letzten fünf Jahren sind hier viele bedeutende Gesetze auf den...
Published 05/28/24