166 - Wie denkt ein Handwerker?
Listen now
Description
Ist ein Handwerker  nur dann gut, wenn er in der vorgegeben Zeit und ohne Fehler seine Arbeit erledigt? Über diesen Satz haben Fabio & Ju direkt zu beginn diskutiert und ein können wir bereits verraten, einig sind sie sich nicht wirklich. In dieser Folge soll es darum gehen, dass wir gemeinsam mit euch verstehen woran man denn einen guten Handwerker erkennt. Dafür müssen wir etwas ausholen und in der Geschichte des Handwerkers kramen. Wie war den ein Handwerker früher angesehen, hat ein Handwerker Regional oder überregional gearbeitet. Konnte sich an Handwerker einen Pfusch erlauben? Wir ist es denn heute?  Welche verschiedenen Arten von einem Handwerker gibt es? Mal ganz ehrlich, müssen wir uns nicht auch mal an die eigene Nase fassen und mit Vorurteile aufräumen, wie siehst du das, schreibe uns gerne in die Kommentare. Natürlich gibt es in dieser Folge auch wieder einen Lifehack, der hoffentlich nicht zweideutig zu verstehen ist ;) Schaut auf unserer Homepage vorbei. https://derhoefliche-derbaustein.de/ Kennt ihr auch schon unseren YouTube Kanal? https://www.youtube.com/channel/UCNZECg3XHByAV4o8Rn3nHIQ
More Episodes
Cornelia Lutz hat den gesamten Kongress mit viel Engagement und Leidenschaft organisiert und teilt ihre Erfahrungen und Eindrücke mit uns.
Published 06/20/24
ACO schützt Menschen vor dem Wasser und Wasser vor dem Menschen. Angesichts des Klimawandels und zunehmender Extremwetterereignisse wird es immer wichtiger, dass Städte sich gegen diese Naturgewalten wappnen. Wie das geht, besprechen wir in dieser Podcast Folge.
Published 06/13/24