58 - Videobasiertes Deeskalations Coaching. Ein Interview mit Hergen Sasse
Listen now
Description
Um Deeskalation zu vermeiden und wirklich in Beziehung zu kommen, ist das Medium des Videos überaus hilfreich. Es gibt die Möglichkeit etwas außerhalb einer Akutsituation neutral zu betrachten und einen neuen, ressourcenorientierten Blick darauf zu werfen. Es ermöglicht eine neue Perspektive einzunehmen und hinzuschauen, was brauchen die Beteiligten denn wirklich, was sind ihre Bedürfnisse? Mein Gast Hergen Sasse ist Kommunikationscoach. Er kennt sich mit videobasiertem Deeskalations Coaching aus und wendet es in der Kinderbetreuung an. Darüber berichtet er in dieser Podcastfolge. Wir gehen zudem den Fragen nach: Was bedeutet Deeskalation? Wann ist eine Deeskalation notwendig? Wie wird videobasiertes Coaching in der Kita angewendet? Was ist die videobasierte Coaching Methoden „Spin“ und was unterschiedet sie von „Marte Meo“? Viel Freude beim Anhören! Kontakt zu Hergen Sasse unter: https://sozialundstark.com/ Meine Kontakte: https://www.beduerfnisorientierte-kinderbetreuung.de/ [email protected]
More Episodes
Neben den vielen Folgen zuvor, die ihren Schwerpunkt meist auf einer fachlichen Einordnung bestimmter Themen haben, gebe ich diesmal Privates von mir preis. In dieser Podcastepisode interviewe ich meine 9-jährige Tochter. Sie erzählt über ihre Kita- und Schulzeit, wie sie diese jeweiligen...
Published 06/01/24
Gefühle greifbar zu machen und sie zu definieren ist gar nicht so leicht. Viele Psychologinnen und Psychologen haben sich dazu bereits Gedanken gemacht: Was sind genau Gefühle, welche gibt es und was ist genau der Unterschied zu Emotionen? Diese Folge soll ein wenig Orientierung und Struktur ins...
Published 05/04/24