69 - Grenzen kommunizieren
Listen now
Description
In dieser zweiten Folge der Reihe „Grenzen spüren und kommunizieren“ gehe ich einerseits der Frage nach, wie eigene persönliche Grenzen kommuniziert werden können und andererseits, wie Grenzen von Kindern kommuniziert werden können. Was kann ich tun, wenn ein Kind mir immer wieder ein Buch während des Vorlesens aus der Hand reißt? Was kann ich tun, wenn Kinder untereinander Grenzen überschreiten sich bspw. auf der Rutsche wegdrängen? All diese Beispiele werden in dieser Folge unter der Frage besprochen, wie kann ich persönliche Grenzen kommunizieren? Viel Freude beim Anhören! Kontakt zu mir: [email protected] und über die Webseite: https://www.beduerfnisorientierte-kinderbetreuung.de/ Anmeldung für das Webinar „Grenzen spüren und achten“ mit Kathrin und mir am 30.10. von 10 bis 13 Uhr über: [email protected], https://bo-akademie.de/. Das Webinar kostet bis zum 15.10. 39€, danach 49€ pro Person. Instagram: @derkitapodcast Facebookgruppe „Bedürfnisorientierte Kinderbetreuung“ Präsentiert wird die Folge von: https://www.kitamitarbeiter.de/
More Episodes
Neben den vielen Folgen zuvor, die ihren Schwerpunkt meist auf einer fachlichen Einordnung bestimmter Themen haben, gebe ich diesmal Privates von mir preis. In dieser Podcastepisode interviewe ich meine 9-jährige Tochter. Sie erzählt über ihre Kita- und Schulzeit, wie sie diese jeweiligen...
Published 06/01/24
Gefühle greifbar zu machen und sie zu definieren ist gar nicht so leicht. Viele Psychologinnen und Psychologen haben sich dazu bereits Gedanken gemacht: Was sind genau Gefühle, welche gibt es und was ist genau der Unterschied zu Emotionen? Diese Folge soll ein wenig Orientierung und Struktur ins...
Published 05/04/24