Im Gespräch mit Klaus Haasis über Unternehmertum, Innovation, Intuition und Lösungs-Trancen
Listen now
Description
Nach einer Karriere im Dax-Konzern Hoechst und Gründung einer Tochtergesellschaft von SAT.1 hat Klaus 18 Jahre lang als Gründungsgeschäftsführer die MFG Innovationsagentur für das Land Baden-Württemberg geführt und damit das regionale Innovations-Ökosystem geprägt. Dabei hat er sich ein spannendes Netzwerk für Innovationen in Politik und Wirtschaft aufgebaut und nebenbei noch eine Business Alliance für Open Source Software aus der Taufe gehoben. Er blickt auf fünf Jahrzehnte professionelles und privates Leben zurück, in denen er sich immer wieder neu erfunden hat.  Heute macht Klaus Menschen und Teams innovativer - im Umgang mit sich selbst. Als Coach, Mentor und Business Angel verhilft er unter dem Motto "ask Klaus" Menschen und Unternehmen zum Erfolg. Mit seinem hypno-systemischem Coaching-Ansatz und seiner personenzentrierten Beratungskompetenz, legt der er den Fokus dabei immer auf den einzelnen Menschen mit seinen Fähigkeiten zur Selbstregulation und Selbstführung.  Im Podcast spreche ich mit Klaus Haasis über 45 Jahre professionelles und privates Leben und seine Lernerfahrungen. Wir sprechen über Wendepunkte, Aufenthalte in Intensivstationen, den Verlust des Gleichgewichts und unausgeschöpfte Potentiale im eigenen Körper. Er lässt uns daran teilhaben, wie er heute über Audio und Videokanäle Menschen in ihren Entwicklungsprozessen begleitet und stärkt. Er zeigt die Bedeutung von Trancen und Aufmerksamkeitsfokussierung, von positiver Sprache und dem Zugang zu den eigenen Ressourcen.
More Episodes
Published 12/26/21
Karin ist als Kind zweier Kulturen in Österreich aufgewachsen. Als kleines Mädchen wollte sie Delphinforscherin werden - es sollte jedoch ganz anders kommen. Nach ihrem Kommunikationsstudium in Wien und New York begann ihre Karriere in der PR-Branche in Washington. Als die Finanzkrise die USA...
Published 12/26/21
Wolf ist vor den Toren von Stuttgart auf den Fildern aufgewachsen und wurde durch den frühen Tod seiner Mutter schon als junger Mann mit den schweren Themen des Lebens konfrontiert. Als 17-Jähriger tritt er der Freiwilligen Feuerwehr in Filderstadt bei. Eine prägende Zeit für ihn. Er lernt...
Published 07/11/21