Wie Deutschland scheitert
Listen now
Description
Publizist Henryk M. Broder lässt kaum ein gutes Haar an Deutschland. Ist Deutschland wirklich außer woke und devot nichts, wie Broder sagt? Ein Podcast vom Pragmaticus. Das Thema Der wirtschaftliche Abschwung und eine Regierung, die sich ständig selbst blockiert: Deutschland scheint die erforderlichen Transformationen nicht gut zu schaffen. Henryk M. Broder hat eine ganze Liste, was (ihm) alles an Deutschland nicht passt.  Unser Gast in dieser Folge: Henryk Marcin Broder wurde 1946 in Katowice (Polen) geboren, ist Publizist und Autor zahlreicher Bestseller. Er lebt in Berlin und schreibt seit 2022 auch für den Pragmaticus. Seine publizistische Karriere begann bei den St. Pauli-Nachrichten und Konkret und führte ihn unter anderem über die Frankfurter Rundschau und Die Zeit zur Welt. Sein erstes Buch hieß Wer hat Angst vor Pornografie? (1970), seine jüngste Publikation ist Durchs irre Germanistan. Notizen aus der Ampel-Republik (2023, gemeinsam mit Reinhard Mohr). Dies ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter). Unser nächster Podcast erscheint in unserer Reihe macht Hunger am 2. April 2024 zum Thema Fett!. In macht Hunger geht es um die Politik und die Kulturgschichte des Essens.  Weitere Podcasts von Der Pragmaticus finden Sie hier.
More Episodes
Der Ökonom Stefan Schleicher über grundlegende Missverständnisse und Fehlkonzepte der Wirtschaftswissenschaften. Ein Podcast vom Pragmaticus. Das Thema Hätten die Wirtschaftswissenschaften dazu beitragen können, dass Klimapolitik sachlicher und konsensorientierter ist? Stefan Schleicher meint...
Published 06/25/24
Published 06/25/24
Der Ökonom Jan Kluge über die Effekte einer Ausgabenbremse, die strukturelle Reformen attraktiver macht und auch gegen Fachkräftemangel hilft. Ein Podcast vom Pragmaticus. Das Thema Jan Kluge, Ökonom des Thinktanks Agenda Austria, skizziert im Podcast den Weg zu weniger Abgaben. Dieser Weg...
Published 06/18/24