#204: Ist Prokrastination ein effektiver Flow-Trigger?
Listen now
Description
Heute bin ich mal wieder solo unterwegs und tauche in das oft missverstandene Thema Prokrastination ein. Meine Frage ist: Verstehen wir Prokrastination vielleicht völlig falsch und dient sie uns sogar dazu, kreativer zu sein? Dazu teile ich historische Beobachtungen und meine persönlichen Einsichten und erforsche, wie das Aufschieben nicht nur ein Hindernis, sondern auch ein potenzieller Katalysator für Kreativität und Produktivität sein kann. In der Folge führe ich dich durch meinen brandneuen “Prokrastinations-Guide”, einen umfassenden Leitfaden, den ich speziell für die FlowTribe-Plattform entwickelt habe. Dieser Guide ist darauf ausgerichtet, unnötiges Prokrastinieren zu überwinden und gleichzeitig zu erkennen, wann sie dir dabei helfen kann, kreativere Lösungen für deine Herausforderungen zu entwickeln. Warum Prokrastination? In der Episode (genau wie im Guide) beleuchte ich die verschiedenen Facetten der Prokrastination, von ihren Ursachen wie Angst vor Versagen und Perfektionismus bis hin zu den unterschiedlichen Typen des Aufschiebens. Dabei teile ich Beispiele von bekannten Personen, die Prokrastination zu ihrem Vorteil genutzt haben, und diskutiere, wie diese unerwartet als Trigger für Flow und Kreativität dienen kann.  ► Strategien und Lösungen Natürlich habe ich auch wieder praktische und erprobte Strategien anzubieten, um die Prokrastination zu überwinden. Dazu gehören: • Aufgaben in kleinere, handhabbare Teile zerlegen • Verbindliche Deadlines setzen • Unangenehme Aufgaben mit angenehmen Tätigkeiten kombinieren (Temptation Bundling) • Sich selbst für das Aufschieben unmittelbare Konsequenzen setzen • Die kreative Seite der Prokrastination Ein besonders spannender Aspekt, den ich in der Episode hervorhebe, ist die positive Auswirkung der Prokrastination auf die Kreativität. Bereits in meinen beiden Büchern “Biohacking - Optimiere dich selbst” und “Der tägliche Biohacker” habe ich diese oft unterschätzte Seite der Prokrastination hervorgehoben. Dazu stelle ich die Erkenntnisse einer relativ jungen Studie (aus dem Jahr 2020) vor, die zeigen, dass ein moderates Maß an Prokrastination tatsächlich die Kreativität steigern kann, insbesondere wenn die Aufgabe eine hohe intrinsische Motivation erfordert. Die durchführenden Wissenschaftler haben ihre Hausaufgaben gemacht und aus insgesamt drei Studien hochinteressante Schlüsse gezogen. Mehr dazu in der Folge. ► Finde deinen Flow im FlowTribe Wenn du mehr darüber erfahren willst, wie du dir ein Leben im Flow gestalten kannst, lade ich dich herzlich ein, Teil unserer FlowTribe-Community zu werden. Als Mitglied hast du Zugang zu exklusiven Ressourcen, einschließlich des "Flow Mastery: Der ultimative Guide zur Überwindung von Prokrastination". Als Premium-Mitglied profitierst du zusätzlich von unseren Online-Kursen "Schlaf Upgrade" und "Zen Modus", die dein Wohlbefinden und deine Produktivität auf ein neues Level heben werden.  Komm mit in die Community https://flowtribe.community ► Links zu den genannten Büchern • Biohacking - Optimiere dich selbst: https://www.flowgrade.de/shop/buecher-medien/biohacking-optimiere-dich-selbst-buch/  • Der tägliche Biohacker: https://www.flowgrade.de/shop/buecher-medien/der-taegliche-biohacker-buch/ • Die 1% Methode (Atomic Habits) von James Clear: https://amzn.to/3V6XSJQ • Nutzen Sie ihr zweites Gehirn (Building a Second Brain) von Tiago Forte: https://amzn.to/3UXrOrW • Feel-Good Productivity von Ali Abdaal: https://amzn.to/3Ik5PUz ► Kapitelübersicht für schnellen Zugriff 00:00 Einführung in das Thema Prokrastination 01:17 Vorstellung des Flow Mastery Guide 03:02 Beispiele erfolgreicher Prokrastinierer 09:11 Meine Strategien gegen das Aufschieben 28:04 Die positiven Seiten der Prokrastination 37:01 Warum du Teil der FlowTribe werden solltest Ich freue mich darauf, diese Episode mit dir zu teilen und gemeinsam die Perspektive a
More Episodes
Hast du dich schon einmal gefragt, warum es so schwer ist, negative Glaubenssätze loszuwerden und deinen Selbstwert zu stärken? Warum uns oft eine unsichtbare Kraft davon abhält, positive Veränderungen vorzunehmen? In dieser Episode der Flowgrade Show bekommst du Antworten. Ich spreche hierzu mit...
Published 06/09/24
Ist es wirklich besser, wenn das Herz nicht rhythmisch schlägt? Was genau ist die Herzkohärenz und was hat sie mit deiner emotionalen Resilienz zu tun? Herzlich willkommen zu einer neuen Folge der Flowgrade Show! Heute bekommst du Antworten auf die genau die oben gestellten Fragen und mehr. Mein...
Published 05/31/24