Episodes
Wir möchten das (alte) Wissen über die Wildkräuter und Heilpflanzen bewahren und an die nächsten Generationen weiter geben. Aber wie erreicht man die jüngste Generation, die Kinder, mit diesem Thema? Damit haben wir uns das letzte halbe Jahr beschäftigt und heraus gekommen ist unser neues Entdecker - Kinderbuch "Ben & Mara entdecken die Welt der wilden Kräuter" über das wir in dieser Folge berichten wollen. Ihr bekommt das Buch und weitere unserer Produkte in unserem Kräuterhexen...
Published 05/28/21
In dieser Folge stinkt´s! Wildkräuter sind sehr nährstoffreich. Wem sie im Garten zu viel werden, der kann sie nutzen, um kostenlosen Dünger für Gemüse, Obst und andere Gartenpflanzen anzusetzen. In dieser Folge erklären dir Sandra und Alex vom Kräuterblog www.kräuterkeller.de , wie du selbst eine Jauche anlegst. Bücher zum Thema Wildkräuter und Heilpflanzen findest du im Onlineshop unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de
Published 05/21/21
In dieser Folge unterhalten sich Sandra und Alex vom Kräuterblog www.kräuterkeller.de über den Rotklee. Zusammen mit dem Rotklee-Bläuling ziert er unser Buchcover unsere zweiten Buches "Mit Wildkräuter und Heilpflanzen durchs ganze Jahr", das in unserem Kräuterhexen - Onlineshop unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de erhältlich ist. Das er aber nicht nur als Fotomotiv taugt - darum soll es in dieser Folge gehen. Viel Spaß beim Sammeln!
Published 05/14/21
Heute ergründen Sandra und Alex von www.kräuterkeller.de den Wald. In dieser Folge geht es um die ess- und verwertbaren Teile der Fichte. Auf dem YouTube Kanal von Kräuterkeller findet ihr auch ein Video, in dem Alex die Unterschiede zwischen Tanne und Fichte aufzeigt. Ihr findet den Kanal hier unter "Kräuterkeller". Das Buch "Mit Wildkräutern und Heilpflanzen durchs ganze Jahr" und den Saisonkalender findet ihr unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de
Published 05/07/21
Heute geht es um die Walpurgisnacht und die Geschichte der Hexen im Allgemeinen. Sandra vom Blog www.kräuterkeller.de gibt euch einen spannenden, geschichtlichen Abriss über die Entstehung der Hexen und Hexer und wie ihr Einfluss im Laufe der Jahrhunderte war. Unsere Bücher und den Saisonkalender erhältst du unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de
Published 04/30/21
In dieser Folge begrüßen wir unseren ersten Gast im Kräuterhexen - Podcast: Katrin Kronberg kommt ursprünglich aus Bayern, ist nach Amerika ausgewandert und lebt seit zwei Jahren in Kalifornien. Wir wollten wissen, wie sich ihr Leben als amerikanische Kräuterhexe gewandelt hat, welche Wildpflanzen sie vermisst, welche sie neu entdeckt hat und wie der Biss eines Kamels ihr Leben veränderte. Den Podcast von Katrin Kronberg "Soul, Happiness & magical Herbs" findet ihr unter...
Published 04/23/21
Während Sandra in ihrer Kindheit die Blüten der Taubnessel ausgeschlürft hat, erinnert sich Alex eher an ein Kindheitstrauma, da er sie früher immer mit der Brennnessel verwechselt hat. Für was man die Taubnessel heute noch verwenden kann - darum geht es heute im Kräuterkeller - Podcast "Die moderne Kräuterhexe". Unseren Saisonkalender und unsere Bücher bekommst du in unserem Onlineshop unter https://www.die-moderne-Kräuterhexe.de
Published 04/16/21
In der heutigen Folge unterhalten sich Sandra und Alex vom Kräuterblog www.kräuterkeller.de über den Gundermann. Nur wenige Wildkräuter runden Süßspeisen harmonisch ab. Gundermann gehört dazu, denn sein Geschmack erinnert ein wenig an Minze. Das heimische Wildkraut ist bei uns sehr häufig zu finden und die meisten Menschen haben es schon einmal gesehen. Er ist natürlich auch in unserem neuen Buch zu finden, dass es in unserem Kräuterhexen - Onlineshop unter...
Published 04/09/21
In dieser Folge beleuchten Sandra und Alex vom Blog www.kraeuterkeller.de das Gänseblümchen etwas genauer. Es ist eine sehr häufig vorkommende Wildpflanze und deshalb sind sich die meisten eigentlich gar nicht bewusst, welche Kräfte in ihr stecken. Da sie nahezu unverwechselbar ist, ist sie auch ein toller Einstieg in die Welt der Wildkräuter für Kinder. Besuche uns auch in unserem Kräuterhexen Onlineshop unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de
Published 04/02/21
Nicht jeder besitzt das Glück, einen eigenen Garten zu haben. Wie man auch auf einem (sehr kleinen) Balkon Wildkräuter und Pflanzen aufziehen und halten kann - damit beschäftigen sich in dieser Folge Sandra und Alex vom Blog www.kräuterkeller.de Unsere Bücher und den Saisonkalender findest du in unserem eigenen kleinen Kräuterhexen Onlineshop unter https://www.die-moderne-Kräuterhexe.de
Published 03/26/21
In der heutigen Folge dreht sich alles um das Wildkraut Giersch. Diese Pflanze ist der Albtraum vieler Gärtner, da sie sich ziemlich rasant und unkontrolliert im Garten ausbreiten kann. Wir wollen die Pflanze allerdings nicht vernichten, sondern werfen eine Blick darauf, wie man sie erkennt und was man alles mit ihr anstellen kann. Unser neues Buch und den Saisonkalender bekommst du unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de
Published 03/19/21
In dieser Folge geht es um Bärlauch: Dem wohl beliebtesten Wildkraut im Frühling. Wo und wann findet man Bärlauch und für was ist er gut? Sandra und Alex vom Blog www.Kräuterkeller.de sagen es dir in dieser Folge des Podcasts "Die moderne Kräuterhexe". Unser neues Buch und den Saisonkalender bekommst du unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de
Published 03/12/21
In der ersten "richtigen" Folge der modernen Kräuterhexe, geht es um den Start in die Saison der Wildkräuter und Heilpflanzen. Welche Pflanzen kann man zum Anfang des Jahres schon finden und was sollte man beim Sammeln beachten? Wie viel darf man eigentlich sammeln? Dieser Frage gehen Sandra und Alex vom Blog www.kräuterkeller.de auf den Grund. Schaut auch einmal in unserem Kräuterhexen - Onlineshop unter https://www.die-moderne-Kräuterhexe.de vorbei! 
Published 02/27/21
Unser Wildkräuter Podcast von Kräuterkeller. Wildkräuter und Heilpflanzen zu kennen ist so wertvoll. Wir möchten dir in Form unseres neuen Podcast Formats wöchentlich neue Infos rund um Wildkräuter und Heilpflanzen bieten. Unser Kräuterkeller Podcast behandelt saisonale Wildkräuter und Heilpflanzen, geht jedoch etwas in die Tiefe. Auch Studien und Hintergrundinformationen sollen dir weiterhelfen. Der Podcast ist kein klassisches Gesprächsformat. Wir möchten Wissen vermitteln und haben uns...
Published 02/27/21