T-Rex, Baumrinde, rhetorische Mittel, Papageien & Studien
Listen now
Description
So schlau wie ein Schimpanse, Schwein oder Rabe war der Tyrannosaurus Rex wohl nicht. Eher so intelligent wie ein Krokodil. Wie man die Intelligenz vom T-Rex herausgefunden hat, darüber sprechen wir in dieser Ausgabe. Wir sprechen zudem über rhetorische Mittel gegen extreme Meinungen. Außerdem geht es um Baumrinde, ein Abfallprodukt mit vielen Potenzialen. Dr. Mark Benecke berichtet über eine Studie über Papageien. Die Vögel mögen es nämlich, mit ihren Freunden zu videotelefonieren. Damit Studien überhaupt aussagekräftig sind, müssen die Ergebnisse wiederholbar sein. Was aber, wenn das nicht der Fall ist? Wir fragen nach.
More Episodes
"Ungleich vereint“ heißt das neue Buch des Soziologen Steffen Mau und beleuchtet, warum es dauerhaft Unterschiede zwischen Ost und West in Deutschland geben wird. Zudem spricht Stephan Karkowsky über die neuentdeckte Menschenaffenart "Buronius manfredschmidi", in wie fern die Ernährung von Vätern...
Published 06/15/24
Die Themen bei den Profis: Wir sprechen mit der Preisträgerin des Berliner Wissenschaftspreises, Artemis Alexiadou, über ihre Forschung zu Mehrsprachigkeit. Vor 60 Jahren wurde das Epstein-Barr-Virus entdeckt. Wie weit ist die Forschung nach einem Impfstoff? Das fragen wir den Virologen Wolfgang...
Published 06/01/24
Published 06/01/24