Gleichberechtigung sorgt bei Männern für mehr Fleischkonsum
Listen now
Description
In den Ländern, in denen die Menschen wohlhabender sind, wird auch mehr Fleisch verzehrt als in ärmeren Regionen. Allerdings führt es in wohlhabenden Ländern, in denen die Gleichberechtigung der Geschlechter ausgeprägter ist, auch zu einem höheren Fleischkonsum - zumindest bei Männern. Das zeigt eine Studie unter der Leitung der Universität Zürich, die das Konsumverhalten von über 20.000 Menschen aus 23 Ländern untersucht hat. Woran das liegt, klären wir mit Prof. Wiebke Bleidorn. Außerdem geht es um den menschengemachten Klimawandel, der für mehr Erdbeben sorgt, insektenfreundliche Straßenlaternen und Hate Speech gegen die Wissenschaft. Dr. Mark Benecke klärt auf, warum sich Paare so ähnlich sehen.
More Episodes
"Ungleich vereint“ heißt das neue Buch des Soziologen Steffen Mau und beleuchtet, warum es dauerhaft Unterschiede zwischen Ost und West in Deutschland geben wird. Zudem spricht Stephan Karkowsky über die neuentdeckte Menschenaffenart "Buronius manfredschmidi", in wie fern die Ernährung von Vätern...
Published 06/15/24
Published 06/15/24
Die Themen bei den Profis mit Stephan Karkowskyx: Warum Menschen KI-erstellte Inhalte häufig nicht mehr erkennen // Wie gut ist Deutschland gegen Extremwetterereignisse gewappnet? // Erfolgreiche künstliche Befruchtung durch richtigen Blutdruck // Der Benecke: Hummelköniginnen können mehrere Tage...
Published 06/08/24