Als eine ‚Schnapsidee‘ Löwen zu Hirschen machte
Listen now
Description
Der 24. März ist in der Bundesligageschichte der Tag, der eigentlich alles veränderte. Manche Puristen und Hardcore-Traditionalisten würden vielleicht sagen: Es war der Tag, an dem der Fußball endgültig seine Unschuld verlor.  Denn am 24. März 1973 prangte plötzlich erstmals eine Werbung auf der Brust einer Fußballmannschaft der Bundesliga - auch wenn es offiziell eigentlich keine war. Malte Asmus und der Fußballhistoriker Udo Muras erklären, wie es dem Jägermeister-Chef Günter Mast gelang, gegen den erbitterten Widerstand des DFB mit seinem Engagement bei Eintracht Braunschweig das Trikotsponsoring in der Bundesliga einzuführen und was er damit letztlich losgetreten hatte. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
More Episodes
Der Herbst steht vor der Tür und die Athletinnen und Athleten, die sich im Wintersport tummeln, gehen so langsam in die heiße Phase der Vorbereitung auf diese Saison, die als Höhepunkt Olympia in Peking zu bieten hat. Auch in der Vorbereitung. Das Nationalteam Finnlands in der Nordischen...
Published 09/24/21
Published 09/24/21
Endlich geht's wieder los. Auch in der Saison 2021/22 kämpfen 18 Vereine in der 2. Bundesliga um Auf- und Abstieg. Folgenden Fragen geht die Saisonvorschau XL auf den Grund. Wird der FC Schalke 04 seiner Favoritenrolle in der 2. Liga gerecht? Gelingt dem Hamburger SV nach drei vierten Plätzen in...
Published 07/22/21