Episodes
In der 55. Folge von DigiDigga spricht Felix mit Stefanie Wunsch, der Head of Recruiting der österreichischen Post, über die spannende Welt des Recruitings. Stefanie gibt nicht nur Einblicke in ihre Arbeit bei der österreichischen Post, sondern erzählt auch von ihrer persönlichen Geschichte und wie sie zur Position des Head of Recruiting gekommen ist. Die beiden diskutieren die aktuellen Herausforderungen im Recruiting und wie die Post diese meistert. Dabei wird unter anderem auf die Balance...
Published 06/08/23
Führungskraft in Teilzeit? Das wäre eigentlich genau dein Ding? Dann hör dir an, was Johanna Fink dazu zu sagen hat. Denn was vor einigen Jahren niemals denkbar war, ist heute sehr denkbar und erfolgreich umsetzbar. Neben ihren Tipps teilen auch einige Stimmen aus dem Rebel Recruiting Team ihre Erfahrungen mit Teilzeit-Führung. Es lohnt sich! Johannas Homepage: ​​https://johannafink.de/ Johanna auf LinkedI: https://www.linkedin.com/in/johanna-fink/Johannas Podcast:...
Published 05/25/23
Können große Unternehmen wie beispielsweise AXA und Shop-Apotheke eigentlich agil sein? Vor allem auf der Führungsebene? Darüber sprechen Felix und Tim mit Jürgen Meurer. Als Lead Agile Coach weiß er genau, worauf es ankommt und auch, mit welchen Ängsten Führungskräfte genau wie Mitarbeitende zu kämpfen haben. Ein großer Faktor ist: Zeit. Denn schließlich hat bisher keine nachhaltige Veränderung von heute auf morgen stattgefunden. Jürgen auf LinkedIn:...
Published 05/11/23
Wusstest du, dass 30% der Unfälle am Arbeitsplatz auf Alkoholkonsum zurückzuführen sind? Erschreckend, oder? Lass uns doch darüber mal bei einem Feierabendbierchen sprechen – oder besser doch nicht… Patrick Durner bildet Ansprechpersonen in Betrieben aus, damit eben diese Arbeitskultur nicht gefördert wird und Menschen gegenüber Alkohol am Arbeitsplatz sensibilisiert werden. Tim erzählt er seine Insights aus 17 Jahren Berufserfahrung in der betrieblichen Suchtprävention.    Patrick auf...
Published 04/27/23
„Wasser für alle!“ – so sollte es sein, ist es aber nicht. Wer, wenn nicht Carolin Stüdemann, die Geschäftsführerin von Viva con Agua ist, könnte besser über dieses Thema reden. In dieser Folge sprechen Felix und Carolin darüber, was wir alle tun können, um den immer noch 500 Millionen Menschen ohne Zugang zu sauberem Wasser zu helfen.   Caroline auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/carolinstuedemann/   Zur Website von Viva con Agua: https://www.vivaconagua.org/ Zur Millerntor...
Published 04/13/23
In der 50. Folge von DigiDigga blicken Felix und Tim auf die vergangenen zwei Jahre zurück. Dabei reflektieren sie über ihre persönlichen und beruflichen Entwicklungen und sprechen über Highlights und Herausforderungen des Podcasts. Außerdem teilen sie ihre Erfahrungen im Umgang mit der Corona-Pandemie und diskutieren über aktuelle digitale Trends und Themen. Die Folge bietet eine kurzweilige Zusammenfassung der vergangenen Jahre und gibt einen Einblick in die Zukunft des Podcasts. Schick...
Published 03/30/23
Sei mutig, für deine beruflichen Träume und Ziele im richtigen Moment „die PS auf die Straße zu bringen“ – gerade als Frau. Falls dir das bisher nicht gelingt, hör dir unbedingt diese Podcastfolge an. Denn an genau diesem Punkt setzt Nicole Niewiadomski mit ihrem Coaching für Sinn & Berufung an. Sie spricht mit Felix darüber, wie sie Frauen bei der beruflichen Neuorientierung hilft, möglichen Hindernisse dabei und wichtigen Support. Sei mutig und mach den ersten Schritt! Nicole auf...
Published 03/23/23
  Angelika auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/angelika-wickenheisser-13226979/ Filmtipp “Hidden Figures”:  Schick uns deine Themenwünsche: https://www.digidigga.com/themenwuensche
Published 03/02/23
Für Frauke Kickmeier lautet die Antwort ganz klar: ja! Nach 25 Jahren Vollzeit im Marketing hat sie sich entschieden, zu 50% selbständig als Beraterin und Projektmanagerin zu arbeiten. Die anderen 50% arbeitet sie weiterhin in einer Festanstellung im Employer Branding und Arbeitgebermarketing. Wieso, weshalb, warum, wie lief’s und läuft’s – darüber spricht sie mit Felix und Tim in dieser Folge. Wenn du auch über teilweise  oder vollständige Selbständigkeit nachdenkst – hier gibt's spannende...
Published 02/16/23
Thema der heutigen Folge: die Revolution im Iran. Viele Menschen kämpfen seit dem Mord an Jina Mahsa Amini im September letzten Jahres unter dem Slogan „Frau, Leben, Freiheit!“ einen feministischen und humanitären Kampf, der ihnen ein freies und selbstbestimmtes Leben ermöglichen soll. Auch Homayoun engagiert sich unter diesem Motto in Deutschland. Der hier im Exil lebende Sprecher des Kollektivs „Frauen*LebenFreiheit – Bonn“ tauscht sich mit Felix über die aktuelle Lage im Iran sowie die...
Published 02/09/23
Nachhaltigkeit am Bau? Wahrscheinlich hast du dich damit noch nie beschäftigt, wenn du nicht gerade selbst ein Haus baust. Aber beschäftige dich doch mal damit. Lars Krauß ist genau der Experte, dem du dafür zuhören solltest. Als Mitgründer des Unternehmens Greengineers kümmert er sich darum, passende und ganzheitliche Lösungen für das jeweilige Bauprojekt zu finden. Tim und Felix verrät er: Wir sind noch lange nicht da, wo wir hin können mit Nachhaltigkeit am Bau. Lars auf LinkedIn:...
Published 02/02/23
Ab einem gewissen Alter gilt man als „zu alt“, um noch einmal den Job zu wechseln. Fehlanzeige! – meint auch Alexander Kylburg. Der studierte Softwareentwickler ist selbst Quereinsteiger, nur eben in seiner eigenen Firma. Mit Felix und Tim spricht er über seine mittlerweile neun Jahre Quereinsteigertum als Scrum Master und Geschäftsführer. Du willst Alexanders größten F**k Up und Insights in sein Scrum-Master-Mentoring-Programm bekommen? Dann hör dir einfach diese tolle Folge an. Alexander...
Published 01/19/23
Du willst dich im Job verändern oder weiterentwickeln, weißt aber nicht, wie du die Sache angehen sollst? Dann hör’ unbedingt in diese Podcastfolge rein. Hier sprechen Felix und Tim mit Silke Koppitz, die Karriereberaterin ist. Silke begleitet dich bei der Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen, bei Gehaltsverhandlungen und beruflicher Neuorientierung – ihr Hauptziel dabei: Du sollst (wieder) Spaß an der Arbeit haben. Silke auf YouTube: ...
Published 01/05/23
Seit September ist es auch beim Bundesarbeitsgericht durch: Arbeitszeiterfassung ist Pflicht. Doch steckt da nur der Stechuhr-Gedanke hinter? Nope, ganz so schwarzmalerisch ist es nicht – wie auch Henning Meier Felix und Tim in dieser Podcastfolge erklärt. Henning ist ein Kölner Anwalt für Arbeitsrecht und hat deshalb die besten Praxistipps für euch als Arbeitnehmende und Arbeitgebende. Henning auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/henning-meier-7655b9107/ Schick uns deine...
Published 12/22/22
Was stresst dich an deiner Arbeit? Vielleicht weißt du es auch gar nicht. Der Frage nach offensichtlichen und versteckten Stressoren geht Bernd mit seinem Start-up PGB digital für psychische Gefährdungsbeurteilung auf den Grund. Er erzählt Felix und Tim, dass vor allem Zufriedenheit und Wohlbefinden für unsere mentale Gesundheit wichtig sind. Eine große Rolle dabei kann das Gesundheitsmanagement in Unternehmen spielen. Hör’ mal in die Folge rein. Gibt es solche Angebote auch in deinem...
Published 12/08/22
Mittlerweile wissen wir alle, dass vegane Alternativen durchaus sehr lecker schmecken. Doch das war nicht immer so – vor allem nicht beim Eis. Rebecca Göckel, Mitgründerin von nomoo, spricht mit Felix und Tim über ihre Anfänge – nachts in einer Gastroküche Eis zu produzieren; über nicht ausbleibende Risiken und nomoo-Eis in der Schweiz und Österreich. Außerdem erfährst du in dieser Folge, welche Erfahrungen Rebecca gerade als weibliche Gründerin in einer immer noch männlich dominierten...
Published 11/24/22
Arbeit, Digitalisierung und Veränderung – ein Dreiergespann, das heutzutage nicht mehr wegzudenken ist. Jörn Hendrik von New Work Heroes spricht mit Felix und Tim über die Entwicklung der Arbeit in Zukunft. Neben vielen positiven Eigenschaften gehen damit auch Probleme in der Persönlichkeitsentwicklung und viel Stress einher. Wie New Work helfen kann und ob vielleicht ein Karrierecoaching in Frage kommt, erfährst du in dieser Folge.   Jörn Hendrik auf LinkedIn:...
Published 11/10/22
Ein Startup zu gründen ist kein Zuckerschlecken – das weiß auch Yalun Meng. Mittlerweile verantwortet er Lexrocket, das Angebot für Startups von der Haufe Group. Mit Felix und Tim spricht er über Fehlschläge und gibt Tipps, was es braucht, um in der Startup-Welt erfolgreich zu sein. Seine eigenen Erfahrungen hat er sich zu Nutze gemacht: Mit Lexrocket als Wissens- und Toolplattform hilft er anderen Gründer:innen auf ihrem Weg. Vielleicht auch dir?   Yalun auf LinkedIn:...
Published 10/27/22
Ein übervoller Terminkalender und eine Unmenge an Entscheidungen, die darauf warten getroffen zu werden – viele Unternehmer:innen kennen dieses Problem. Wie wäre es da, die Verantwortungspyramide einfach einmal umzudrehen? Darüber sprechen Henning Grote & Timmo Köhler mit Felix und Tim. In ihrem Unternehmen Bitgrip arbeiten sie nach dem Prinzip der Holakratie. Das ist eine Form der Unternehmensstruktur, in der es keine Hierarchien gibt. Wie das den Arbeitsalltag verändert und welche...
Published 05/19/22
Austausch und Unterstützung sind das A und O für junge Gründer:innen. Das haben Johannes Gräf und seine Familie erkannt und in Köln den Startplatz ins Leben gerufen – einen Startup Inkubator und Accelerator (und auch Co-Working Space). Mit Felix und Tim spricht Johannes darüber, was das Rheinland als Gründungsort auszeichnet und wie sich der Charakter des Startplatzes während der Pandemie verändert hat.   Johannes auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-gräf-5607ab192/ Weitere...
Published 05/05/22
“Wenn wir lernen, uns gegenseitig mit all unseren Eigenschaften zu respektieren, wäre schon viel gewonnen” sagt Mohamed El Boujaddaini, Coach und Gründer von interespecttraining. Er John Balumuena erzählen Felix und Tim in dieser Folge von persönlichen rassistischen Erfahrungen im (Arbeits)alltag und wie wichtig es ist die Auswirkung des eigenen Handelns stetig zu reflektieren, damit sich etwas ändert. John auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johnbalumuena/ Mohamed auf LinkedIn:...
Published 04/21/22
“Trägt das, was ich gerade mache dazu bei, dass die nächsten Generationen es mindestens genauso gut hat wie ich oder vielleicht sogar besser?” Mit dieser Frage beschäftigt sich der Unternehmer und Verfechter der Idee einer nachhaltigen Wirtschaft- und Sozialordnung Max Schön. Im Austausch mit Felix und Tim erklärt er, warum wir Menschen die aktuellen Veränderungen auf der Welt nicht gut fassen können und wie wir unser gesamtes Wirtschaftssystem ändern müssen, um nachhaltiger zu handeln.   ...
Published 04/07/22
Das Agile Sports Manifesto steht für eine Revolution des Sportbusiness und für die Anerkennung der kontinuierlichen Entwicklung des Sportes. Johannes Wasel und Mirco Blut haben es ins Leben gerufen, um den Sport agiler zu machen. Felix und Tim erklären sie, warum es unbedingt Platz für neue Wege im Sport geben sollte und inwiefern große Sportorganisation einzelnen Sportler:innen in Puncto Agilität oft im Wege stehen.   Johannes auf LinkedIn:...
Published 03/24/22
Frauen und Selbstständigkeit – für Luna Dickmann sind das zwei Dinge, die unbedingt zusammengehören. Luna ist selbstständige Instagram Coachin und erklärt Felix und Tim in dieser Folge wie sie andere Solopreneurinnen auf der Plattform empowert, wie wichtig es ist aus Fehlern zu lernen und wieso es sich lohnt anfängliche Hürden zu überwinden. Ihr Wunsch an Unternehmen: Mehr Programme, die Frauen fördern.    Luna auf Instagram: https://www.instagram.com/luna.dickmann/ Lunas Podcast:...
Published 03/10/22
Freiheit und Verantwortung für alle – mit Selbstführung im Unternehmen ist das möglich. Sven-Olaf Peeck spricht mit Felix und Tim darüber, wie Geschäftsführung und Team in seinem Unternehmen, Crowdmedia, gleichberechtigt und gemeinsam über Strukturänderungen, Beförderungen und Arbeitsweisen entscheiden. Sven möchte so eine besonders intelligente und spannende Organisation schaffen. Sven auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sopeeck/ Website von crowdmedia: https://www.crowdmedia.de/ ...
Published 02/24/22