GA #1176 | Valentina Gaudiello - Studentin an der Hochschule Coburg
Listen now
Description
In dieser Episode spricht Norman Müller mit Valentina Gaudiello über ihre Erfahrungen an der Hochschule Coburg und ihre Sicht auf die digitale Welt. Valentina teilt ihre Motivation für ein BWL-Studium, gibt Tipps für Unternehmen, die Podcasts starten möchten, und betont die Herausforderungen der Generation Z im digitalen Zeitalter. Das Gespräch behandelt die Auswirkungen der digitalen Welt auf das Streben nach Anerkennung, die Zukunft des Schauspiels in der Ära künstlicher Intelligenz und die Bedeutung des Dialogs zwischen Generationen. Short Podcasts bieten eine Möglichkeit, eine persönliche und authentische Verbindung zu den Hörern aufzubauenDie Generation Z muss sich bewusst sein, dass sie Verantwortung im Umgang mit künstlicher Intelligenz übernehmen mussRealness und persönlicher Kontakt werden in einer digitalisierten Welt immer wertvoller. Die digitale Welt beeinflusst unser Streben nach Anerkennung, aber wir sollten uns nicht nur auf virtuelle Anerkennung konzentrieren.Künstliche Intelligenz könnte die Zukunft des Schauspiels beeinflussen, aber die Fähigkeit, echte Gefühle zu zeigen, unterscheidet uns von generierten Influencern.Der Dialog zwischen verschiedenen Generationen ist wichtig, um voneinander zu lernen und eine konstruktive Zukunft zu gestalten.Es ist wichtig, sich von der Sogwirkung der digitalen Welt zu lösen und achtsam mit ihr umzugehen. Chapters 00:00 Vorstellung und Hintergrund 03:37 Motivation für das BWL-Studium 06:23 Einfluss des Elternhauses 07:36 Projekt an der Hochschule 11:07 Tipps für Unternehmen, die Podcasts starten möchten 14:16 Zukunft des Podcastprojekts 16:12 Blick in die Zukunft und Herausforderungen für die Generation Z 20:13 Erfahrungen mit künstlicher Intelligenz 22:44 Persönlicher Kontakt und Realness in der digitalen Welt 24:29 Die Auswirkungen der digitalen Welt auf das Streben nach Anerkennung 26:05 Die Zukunft des Schauspiels in Zeiten von künstlicher Intelligenz 28:41 Der Dialog zwischen verschiedenen Generationen und das gegenseitige Lernen 34:46 Die Rolle der jungen Generation in der Gestaltung der gesellschaftlichen Zukunft 37:31 Der Einfluss der digitalen Welt und wie man sich davon lösen kann 42:23 Buchempfehlungen und die Bedeutung von Achtsamkeit 44:18 Empfehl Support the show--- Schließ Dich unserer Podcast-Community auf LinkedIn an und sichere Dir den Zugang zu exklusiven Inhalten und Vorankündigungen. https://www.linkedin.com/groups/8687316/ Videoaufzeichnung des Interviews Hintergrundinformationen zu unserem Interviewgästen Q&A-Sessions mit Norman Ankündigungen von Live-Podcast Produktionen Stelle deine Fragen an unsere Interviewgäste Exklusive Audio-Events mit unseren Podcast-Gästen Du willst mehr? Dann werde Member auf der GENIUS ALLIANCE Plattform und schließ dich unserem AI-Network an. https://www.genius-alliance.com Erweitere dein KI-Netzwerk Entwickle KI-Projekte mit Top-Experten Triff Unternehmer, Gründer, KI-Experten & Investoren Nutze unseren exklusiven Content Erhalte Zugriff auf Online-Seminare & Live-Mentorings Finde Business Angel & Kooperationspartner für dein Business Genieße die Unterstützung unserer Community --- Dieser Podcast wird produziert von: MARKENREBELL - Podcast Manufaktur: https://www.markenrebell.de
More Episodes
In dieser Episode  diskutieren Prof. Dr. Alexander Lutz, Felix Meusel und Norman Müller über Wahlmanipulation durch KI. Sie beleuchten die Bedrohung durch Social Media, Bots und Deepfakes sowie deren Auswirkungen auf den politischen Diskurs. Zudem hinterfragen sie, ob künftig die besten...
Published 06/12/24
Published 06/12/24
In dieser Episode spricht Norman Müller mit Prof. Dr. Ute Schmid über ihren Weg in die Informatik, Vertrauen in KI, und die Bedeutung von Human-AI-Teams. Sie beleuchten die Herausforderungen und Chancen für mittelständische Unternehmen bei der Nutzung von KI sowie die ethischen und...
Published 06/08/24