GA #1179 | The Art of AI: Förderungen für KI-Projekte
Listen now
Description
In dieser Episode dreht sich alles um Fördermöglichkeiten für KI-Unternehmen, exemplarisch am Beispiel des Bayern Digital Bonus. Norman Müller und Felix Meusel geben praxisnahe Tipps für den Antragsprozess, heben die Bedeutung regionaler Programme hervor und zeigen, wie kleine und mittlere Unternehmen durch effiziente digitale Prozesse und KI-Integration profitieren können. Erfahre von einem unkomplizierten Antragsverfahren mit schneller Bewilligung (4-6 Wochen) und flexibler Mittelverwendung. Die Experten beleuchten zudem die Vielseitigkeit von KI-Anwendungen und bieten entscheidende Impulse für einen gezielten Einsatz in Unternehmen. Takeaways Regionale Förderprogramme bieten Unternehmen Unterstützung im Bereich künstliche Intelligenz.Es ist ratsam, sich an Wirtschaftsförderungen und Experten zu wenden, um bei der Antragstellung zu helfen.Kleine und mittelständische Unternehmen können von Förderungen profitieren, um ihre digitalen Prozesse zu verbessern und KI-Modelle zu implementieren.Der Antragsprozess ist relativ einfach und die Bewilligung erfolgt in der Regel innerhalb von vier bis sechs Wochen. DLPT-Lösungen und KI können in Kombination mit Dokumentation und Interviews eingesetzt werden, um das Wissen von Fachkräften zu bewahren.KI ist ein essenzieller Bestandteil für Start-ups und Unternehmen aller Art.KI kann als Internetanschluss für Unternehmen dienen und Prozesse optimieren.KI kann zur Verbesserung der Mitarbeitergesundheit beitragen, indem sie Arbeitsabläufe vereinfacht und automatisiert.Es ist wichtig, den Einsatz von KI im eigenen Unternehmen zu prüfen und eine individuelle Unternehmenslösung mit eigenen Daten zu entwickeln.Chapters 00:00 Einführung und Vorstellung des Themas 01:23 Regionale Fördermöglichkeiten 04:09 Wichtige Ansprechpartner für Förderungen 05:06 Definition von KMUs 06:26 Unwissenheit über Fördermöglichkeiten 10:12 Prozess der Antragstellung 13:11 Kriterien für Innovativität 14:26 Vielfältige Einsatzmöglichkeiten der Förderung 18:00 Dauer der Antragsbewilligung 19:25 Unterschiede zwischen Bayern Digital Bonus und Bayern Digital Bonus Plus 22:29 Eigenanteil und Flexibilität des Projekts 25:31 Änderungsnachträge und Projektumfang 27:08 Empfehlung zur Prüfung der Förderfähigkeit 28:34 Klarstellung zur Implementierung von KI 29:47 DLPT-Lösungen und KI in Kombination mit Dokumentation und Interviews 31:31 Der Impuls für die Start-up-Welt: KI als essenzieller Bestandteil  32:29 KI als Internetanschluss für Unternehmen 33:43 KI zur Verbesserung der Mitarbeitergesundheit 34:38 Wichtige Impulse für den Einsatz von KI Support the show--- Schließ Dich unserer Podcast-Community auf LinkedIn an und sichere Dir den Zugang zu exklusiven Inhalten und Vorankündigungen. https://www.linkedin.com/groups/8687316/ Videoaufzeichnung des Interviews Hintergrundinformationen zu unserem Interviewgästen Q&A-Sessions mit Norman Ankündigungen von Live-Podcast Produktionen Stelle deine Fragen an unsere Interviewgäste Exklusive Audio-Events mit unseren Podcast-Gästen --- Dieser Podcast wird produziert von: MARKENREBELL - Podcast Manufaktur: https://www.markenrebell.de
More Episodes
In dieser Episode  diskutieren Prof. Dr. Alexander Lutz, Felix Meusel und Norman Müller über Wahlmanipulation durch KI. Sie beleuchten die Bedrohung durch Social Media, Bots und Deepfakes sowie deren Auswirkungen auf den politischen Diskurs. Zudem hinterfragen sie, ob künftig die besten...
Published 06/12/24
Published 06/12/24
In dieser Episode spricht Norman Müller mit Prof. Dr. Ute Schmid über ihren Weg in die Informatik, Vertrauen in KI, und die Bedeutung von Human-AI-Teams. Sie beleuchten die Herausforderungen und Chancen für mittelständische Unternehmen bei der Nutzung von KI sowie die ethischen und...
Published 06/08/24