Folge 195: Chrome-Inkognito und Tipps gegen Datensammelwut, «Poor Things», «Horizon Forbidden West»
Listen now
Description
Google muss Milliarden von Datensätzen löschen, die in Chromes Inkognito-Modus gesammelt wurden. Wir sagen dir, wie du der Sammelwut der Konzerne einen Riegel vorschiebst. Michelle hat mit KI-Software Musik komponiert, die wir dir natürlich nicht vorenthalten wollen. OLED-Burn-in gilt als grösste Gefahr für die verbreitete Display-Technik. Nun ist anscheinend eine Lösung für das Problem gefunden worden.«Poor Things» hat vier Oscars abgestaubt, darunter den für die beste Schauspielerin. Zu Recht? Wir haben uns den absolut schrägen Film angeschaut.«Horizon Forbidden West», das vielleicht schönste Game der Playstation, gibt es jetzt auch für den PC. Dort sieht es sogar noch hübscher aus. Das kann aber nicht über gewisse Defizite hinwegtäuschen.Themen(00:02:20) Google-Inkognito-Prozess(00:19:33) Musik mit KI(00:43:45) OLED-Burn-in gelöst?(00:51:26) Filmtipp: «Poor Things»(00:57:25) Gametipp 1: «Horizon Forbidden West»(01:02:18) Gametipp 2: «Age of Empires 2 Victors and Vanquished»Hier geht es zur Übersicht mit allen Digitec-Podcast-Folgen.Mehr über die Redaktoren oder den digitec Podcast findest du auf der Website digitec.ch. Du kannst uns auch direkt folgen, indem du in einem Artikel von uns am Ende des Textes auf «Autor folgen» klickst.Philipp Rüegg auf digitecLuca Fontana auf digitecSamuel Buchmann auf digitecDomagoj Belancic auf digitecMichelle Brändle auf digitecFlorian Bodoky auf digitecSimon Balissat auf digitecE-Mail [email protected] https://discord.gg/JDda5jHsmFYoutube https://www.youtube.com/user/digitecAGTwitch https://www.twitch.tv/digitec_playgroundMusik von Simon Balissat
More Episodes
An der Entwicklerkonferenz hat Apple seine KI-Offensive präsentiert. Einige Dinge laufen anders als bei der Konkurrenz. Wir besprechen die Vor- und Nachteile von Apples Modell und was es für die Zukunft bedeutet.
Published 06/11/24