Was Geräusche über unsere Gesundheit verraten
Listen now
Description
Leise geht es nicht zu im menschlichen Körper. Seit mehr als 200 Jahren hören Mediziner*innen deshalb in den menschlichen Körper hinein: Lungen, Herzschlag, Verdauung und nicht zuletzt die Stimme - all das dient der medizinischen Diagnose. Das Stethoskop, erfunden 1816, ist der Werkzeugklassiker in der Arztpraxis. An neuen Technologien, jenseits von Ultraschallgeräten, wird längst geforscht. Beispielsweise sollen tragbare Geräuschsensoren unsere Gesundheit dauerhaft abhorchen. Unterstützt wird dieser Lauschangriff in Diensten der Gesundheitsvorsorge von KI, die krankhafte Muster in den Körpergeräuschen herausfiltert. (Übernahme Deutschlandfunk Kultur: 21. 03. 2024) Gestaltung: Christiane Westerhaus. Gesendet in Ö1 am 24. 06. 2024.
More Episodes
Schon Neandertaler kümmerten sich in der Gruppe um Kinder mit Beeinträchtigungen, das legen Untersuchungen an Fossilien eines sechsjährigen Kindes nahe Gestaltung: Birgit Dalheimer Bei Grabungen in Kärnten hat ein Archäologen-Team der Universität Innsbruck einen Reliquienschrein aus dem 6....
Published 06/27/24
Erst Anfang des 20. Jahrhunderts wurde "Verhalten" zu einem Grundbegriff der Psychologie und später der Sozialwissenschaften insgesamt; mit dem "Psychoboom" der 60er und 70er Jahre hat der Begriff des Verhaltens dann den des Handelns immer mehr ersetzt - mit Folgen für verschiedene Wissenschafts-...
Published 06/26/24
Published 06/26/24