Beruf: Tierpräparator*in
Listen now
Description
Tierpräparator:innen sind die Künstler:innen hinter den Kulissen von Naturkundemuseen. Mit einem Fuß in der Welt der Kunst und dem anderen in den Naturwissenschaften bewegen sie sich an der Schnittstelle von Ästhetik und akribischem Handwerk, das über das bloße Ausstopfen von Tieren hinausgeht. Der Beruf erfordert ein fundiertes Verständnis in Anatomie, Zoologie und Chemie, um Tiere so realistisch wie möglich zu präparieren. Dabei geht es nicht nur um das getreue Nachbilden äußerer Erscheinungsbilder, auch Charakter und Eigenart von Tieren sollen erfasst werden. Gestaltung: Kathrin Horvath. - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 25. 06. 2024.
More Episodes
Schon Neandertaler kümmerten sich in der Gruppe um Kinder mit Beeinträchtigungen, das legen Untersuchungen an Fossilien eines sechsjährigen Kindes nahe Gestaltung: Birgit Dalheimer Bei Grabungen in Kärnten hat ein Archäologen-Team der Universität Innsbruck einen Reliquienschrein aus dem 6....
Published 06/27/24
Erst Anfang des 20. Jahrhunderts wurde "Verhalten" zu einem Grundbegriff der Psychologie und später der Sozialwissenschaften insgesamt; mit dem "Psychoboom" der 60er und 70er Jahre hat der Begriff des Verhaltens dann den des Handelns immer mehr ersetzt - mit Folgen für verschiedene Wissenschafts-...
Published 06/26/24
Published 06/26/24