Im Saarbrücker Gespräch: Antje Kunstmann, Verlegerin
Listen now
Description
Antje Kunstmann hat für ihre Verdienste als Verlegerin eines unabhängigen Verlages in diesem Jahr den  Kurt-Wolff-Preis zuerkannt bekommen. Der mit 35.000 Euro dotierte Preis wird traditionell am Messefreitag der Leipziger Buchmesse verliehen. Wegen der Absage der Messe fällt die Feierstunde kleiner als gewohnt aus. Mit Antje Kunstmann wird eine Verlegerin geehrt, die über Jahrzehnte – so steht es in der Jurybegründung – "mit großem Spürsinn, wachem politischen Bewusstsein und nicht nachlassender Energie ihren Münchener Verlag zu einem Spiegel und Akteur in der Gesellschaftsgeschichte der Bundesrepublik gemacht und zugleich die deutsche und internationale Gegenwartsliteratur miteinander ins Gespräch gebracht hat." Im "Saarbrücker Gespräch" erzählt die Münchener Verlegerin, wie sie das erzählerische Talent von Axel Hacke entdeckt hat, wie der griechische Wirtschaftswissenschaftler und Ex-Minister Yanis Varoufakis zum Bestsellerautor wurde und was sie bis heute am Büchermachen fasziniert.
More Episodes
Heute mit einem Gespräch. Zu Gast ist die Comic-Künstlerin Josephine Mark. Gezeichnet hat sie eigentlich schon immer und im Nachhinein findet es Josephine Mark gut, dass die Sache mit dem Kunst-Studium nicht geklappt hat. Sie wurde nicht angenommen. Dafür hat sie das Handwerk des Illustrierens...
Published 06/13/24
Vor 30 Jahren wurde das ehemalige Eisenwerk der Völklinger Hütte in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen – und zählt seitdem zum Welterbe der Menschheit. Das war ein langer Weg, den übrigens alle Stätten gehen müssen, wenn sie in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen werden wollen. Rund 1.200...
Published 05/31/24
Published 05/31/24