Im Saarbrücker Gespräch: Kathrin Röggla
Listen now
Description
"Das Saarbrücker Gespräch" mit Kathrin Röggla, deren Stück "Verfahren" in Saarbrücken uraufgeführt wurdehre Liste an Auszeichnungen und Preisen ist lang – erst unlängst hat sie den Else Lasker Schüler-Dramatikpreis zuerkannt bekommen – als "hellwache Beobachterin unserer Gegenwart, eine forcierte Denkerin und Aktivistin, nah dran am Puls der Zeit, an ihren Überforderungen und ihrem Optimierungswahn", so die Jurybegründung. Ihr jüngstes Theaterstück "Verfahren" wurde 2022 uraufgeführt und beschäftigt sich mit dem NSU-Prozess, der bis zur Urteilsverkündung im Sommer 2018 fünf Jahre lang gedauert hatte.Das Theaterstück steht beispielhaft für Rögglas Arbeit als Kunstschaffende zwischen den Medien, als literarische Zeitzeugin und als Aktivistin u.a. in der Akademie der Künste in Berlin oder der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Neben der Textproduktion ist Röggla die Reflektion darüber ebenso wichtig und die Vermittlung ihrer Arbeit – seit August 2020 ist sie Professorin für Literarisches Schreiben an der Kunsthochschule für Medien Köln.
More Episodes
Heute mit einem Gespräch. Zu Gast ist die Comic-Künstlerin Josephine Mark. Gezeichnet hat sie eigentlich schon immer und im Nachhinein findet es Josephine Mark gut, dass die Sache mit dem Kunst-Studium nicht geklappt hat. Sie wurde nicht angenommen. Dafür hat sie das Handwerk des Illustrierens...
Published 06/13/24
Vor 30 Jahren wurde das ehemalige Eisenwerk der Völklinger Hütte in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen – und zählt seitdem zum Welterbe der Menschheit. Das war ein langer Weg, den übrigens alle Stätten gehen müssen, wenn sie in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen werden wollen. Rund 1.200...
Published 05/31/24
Published 05/31/24