Saarbrücker Gespräch mit der Soziologin Silke Ohlmeier
Listen now
Description
Langeweile - jeder kennt sie, aber nur die wenigsten haben sie wissenschaftlich erforscht. Eine davon ist die Soziologin Silke Ohlmeier. Barbara Renno hat sich mit ihr über die gesellschaftlichen Auswirkungen der Langeweile unterhalten.Jeder glaubt zu wissen, was gemeint ist – das hat die junge Wissenschaftlerin Silke Ohlmeier in vielen Fach- und Privatgesprächen und Party-Small-Talks zu ihrem Forschungsgegenstand "Langeweile" feststellen müssen. Aber sie hat sich als eine der Wenigen nicht abschrecken lassen und auf ihrem Promotionsthema bestanden. Ohlmeier hat eine der ersten umfassenden soziologischen Arbeiten zum Thema "Langeweile" und was dieses "verkannte" Gefühl über unsere Gesellschaft aussagt, verfasst. Aus ihrer wissenschaftlichen Arbeit ist ein kluges, unterhaltsames Sachbuch geworden. "Langeweile muss man sich erstmal leisten können", meint Silke Ohlmeier – im Gespräch mit SR 2 Kulturredakteurin Barbara Renno.
More Episodes
Vor 30 Jahren wurde das ehemalige Eisenwerk der Völklinger Hütte in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen – und zählt seitdem zum Welterbe der Menschheit. Das war ein langer Weg, den übrigens alle Stätten gehen müssen, wenn sie in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen werden wollen. Rund 1.200...
Published 05/31/24
Published 05/31/24
Eigentlich wollte Heinrich Steinfest Künstler werden und hat deshalb kurz vor seinem Abschluss die Schulbank endgültig gegen die bequemen Sessel und Polsterbänke des Kunsthistorischen Museums in Wien getauscht. Stunde um Stunde hat er sich in die Gemälde Alter Meister vertieft, Malverfahren...
Published 05/18/24