Das Saarbrücker Gespräch mit dem Photokünstler Boris Eldagsen
Listen now
Description
Was ist ein Original, was ist eine Fälschung? Was sind Fake News? Was produziert ein Künstler und was ein Chatbot? Das sind Fragen, die uns in Zeiten von ChatGPT und anderer von Künstlicher Intelligenz gesteuerter Möglichkeiten der Text- und Bildverarbeitung mehr denn je beschäftigen. Die Diskussion mit befeuert, hat der in Berlin lebende Fotograf und Kunst- und Medienvermittler Boris Eldagsen. Im vergangenen Jahr hat er einen bedeutenden Fotopreis zurückgegeben, weil sein Siegerfoto komplett KI generiert war. Dieses Siegerbild ist jetzt Teil einer Einzel-Ausstellung, die Anfang Februar in Eldagsens Heimatstadt Pirmasens eröffnet wurde und noch bis Anfang April im Forum Alte Post läuft.
More Episodes
Vor 30 Jahren wurde das ehemalige Eisenwerk der Völklinger Hütte in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen – und zählt seitdem zum Welterbe der Menschheit. Das war ein langer Weg, den übrigens alle Stätten gehen müssen, wenn sie in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen werden wollen. Rund 1.200...
Published 05/31/24
Published 05/31/24
Eigentlich wollte Heinrich Steinfest Künstler werden und hat deshalb kurz vor seinem Abschluss die Schulbank endgültig gegen die bequemen Sessel und Polsterbänke des Kunsthistorischen Museums in Wien getauscht. Stunde um Stunde hat er sich in die Gemälde Alter Meister vertieft, Malverfahren...
Published 05/18/24