Kontaktabbruch: Wenn Kinder ihre Eltern verlassen
Listen now
Description
Es kam aus heiterem Himmel und ohne Erklärung: Die Ankündigung der beiden Töchter, dass sie ab sofort keinen Kontakt mehr zu ihren Eltern wollen. Für diese brach eine Welt zusammen und es begann ein endloses Grübeln über das «Warum». In der Sendung «Doppelpunkt» erzählt das Ehepaar, was dieser Kotaktabbruch mit ihnen gemacht hat. «Es ist schlimmer, als mein Kind zu beerdigen. Dann bliebe wenigstens das Zwiegespräch am Grab.», sagt die Mutter. Perspektivenwechsel: «Ohne Dich geht es mir besser», sagte Ruth vor zwei Jahren zu ihrer Mutter. Seither herrscht Funkstille zwischen der 35-Jährigen und ihren Eltern. Es sei kein einfacher Schritt gewesen, meint sie rückblickend, aber «manchmal ist es die einzige Option». Wenn Kinder ihren Eltern den Rücken kehren, dann bleibe ein Schlachtfeld zurück, erklärt die Psychologin: «Überall liegen Opfer». Kann es für diese Beziehung ein gutes Ende geben?
More Episodes
Heute trage ich meine dunkle Haut mit Selbstverständlichkeit. Aber es hat einiges gebraucht, bis ich mich in meiner Haut wohl fühlte. Wie kann es überhaupt so weit kommen, dass sich ein Kind für seine Hautfarbe schämt? Kinder spüren die Diskriminierung der Eltern Gibt es in Indien normale WCs?...
Published 12/22/20
Das eigene Kind im Gefängnis. Für Eltern ist dies ein Schock. Sie hinterfragen sich selbst und fühlen sich oft mitschuldig. Was ist ihr Anteil am Verbrechen? Hilfsangebote für Angehörige von Inhaftierten gibt es nur sehr wenige. Dabei trifft eine Strafe immer das ganze Familiensystem. Hier ...
Published 12/15/20
Der Kaugummi wird kaum wahrgenommen und ist doch in aller Munde. Hinter dem Kaugummi steckt eine lange Kultur- und Marketinggeschichte. Er hat es in 150 Jahren vom Randphänomen zum Massenartikel geschafft. Auf Kaugummi-Vorläufer haben schon Steinzeitmenschen gekaut. Als Nicht-Lebensmittel, das...
Published 12/08/20