Leben im Ausnahmezustand
Listen now
Description
Das Corona-Virus hat unser Leben schlagartig verändert: Keine physische Kontakte mehr. Treffen sind nur noch über Facetime oder Skype beschränkt. Wie gehen wir damit um? Drei Menschen geben uns Einblicke in ihr Privatleben: Eine 31-jährige Frau die zur Risikogruppe gehört, macht sich Gedanken über die Zeit in den eigenen vier Wänden: Soll sie noch einkaufen gehen?  Ein 33-jähriger Single grübelt über das Alleinesein. Ihm fehlen die Berührungen.  Und eine 68-jährige versucht, den Alltag auf Papier zu gestalten: Pläne und Aufgaben für die kommenden Tage. Sie fühlt sich schlecht, weil sie nicht einfkaufen gehen darf.  Eine Psychologin sagt: Nehmt's locker! Langeweile gehört zum Leben und ist kein Problem. 
More Episodes
Heute trage ich meine dunkle Haut mit Selbstverständlichkeit. Aber es hat einiges gebraucht, bis ich mich in meiner Haut wohl fühlte. Wie kann es überhaupt so weit kommen, dass sich ein Kind für seine Hautfarbe schämt? Kinder spüren die Diskriminierung der Eltern Gibt es in Indien normale WCs?...
Published 12/22/20
Das eigene Kind im Gefängnis. Für Eltern ist dies ein Schock. Sie hinterfragen sich selbst und fühlen sich oft mitschuldig. Was ist ihr Anteil am Verbrechen? Hilfsangebote für Angehörige von Inhaftierten gibt es nur sehr wenige. Dabei trifft eine Strafe immer das ganze Familiensystem. Hier ...
Published 12/15/20
Der Kaugummi wird kaum wahrgenommen und ist doch in aller Munde. Hinter dem Kaugummi steckt eine lange Kultur- und Marketinggeschichte. Er hat es in 150 Jahren vom Randphänomen zum Massenartikel geschafft. Auf Kaugummi-Vorläufer haben schon Steinzeitmenschen gekaut. Als Nicht-Lebensmittel, das...
Published 12/08/20