Fraumünsterraub – Die Räuber ohne Wurzeln
Listen now
Description
Mit grosser Leichtigkeit erbeuteten 1997 sechs Posträuber 53 Millionen Franken. Nur wenige Minuten brauchten sie, um die Zürcher Fraumünsterpost auszurauben – und wurden von der Öffentlichkeit wie Helden gefeiert.  Der SRF-Podcast «Es geschah am ... Postraub des Jahrhunderts» arbeitet dieses Ereignis nochmals auf und zeigt auch den Fall der Räuber.  In der Sendung «Doppelpunkt» wird die erste Folge ausgestrahlt und aufgezeigt, wie dieser Coup gelingen wird. Die SRF-Dok-Journalistin hat die Posträuber über 20 Jahre lang begleitet und über sie berichtet. Und sie sagt, sie alle hätten gemeinsam, dass sie in wichtigen Jugendjahren alleine waren und nie Wurzeln schlagen konnten. 
More Episodes
Heute trage ich meine dunkle Haut mit Selbstverständlichkeit. Aber es hat einiges gebraucht, bis ich mich in meiner Haut wohl fühlte. Wie kann es überhaupt so weit kommen, dass sich ein Kind für seine Hautfarbe schämt? Kinder spüren die Diskriminierung der Eltern Gibt es in Indien normale WCs?...
Published 12/22/20
Das eigene Kind im Gefängnis. Für Eltern ist dies ein Schock. Sie hinterfragen sich selbst und fühlen sich oft mitschuldig. Was ist ihr Anteil am Verbrechen? Hilfsangebote für Angehörige von Inhaftierten gibt es nur sehr wenige. Dabei trifft eine Strafe immer das ganze Familiensystem. Hier ...
Published 12/15/20
Der Kaugummi wird kaum wahrgenommen und ist doch in aller Munde. Hinter dem Kaugummi steckt eine lange Kultur- und Marketinggeschichte. Er hat es in 150 Jahren vom Randphänomen zum Massenartikel geschafft. Auf Kaugummi-Vorläufer haben schon Steinzeitmenschen gekaut. Als Nicht-Lebensmittel, das...
Published 12/08/20