Lesbische Sportlerinnen: Mehr Vorbilder, weniger Vorurteile
Listen now
Description
Emotionen, Muskeln, Tränen – der Sport liefert starke Bilder. Der Athlet kämpft mutig, die Athletin gewinnt elegant. Der Sport festigt solche Stereotypen, denn er lebt davon. Und wehe, jemand bringt diese durcheinander. Eine «abverheite» Frau zum Beispiel. Eine lesbische Sportlerin. Der Sport ist nicht per se homophob. Doch der Sport ist heteronormativ: Hetero zu sein, ist die Norm. Wer vom Normalfall abweicht, löst Verunsicherung aus, was wiederum zu Homophobie führen kann. Doch was, wenn eine Sportlerin nicht in diese heteronormative Welt passt? Wenn sie nicht das Prinzesschen ist, das vom Prinzen gerettet werden will? Sponsoren wollen klassisches Frauenbild Das öffentliche Bild einer lesbischen Frau ist: kurzhaarig, rau, burschikos. Eine erfolgreiche Sportlerin hat jedoch schlank, hübsch, grazil zu sein. Diese Bilder passen nicht übereinander. Auch heute – im Jahr 2020 – lassen sich Sportlerinnen mit «männlichen» Attributen schlecht vermarkten. Der Sport braucht mehr Vorbilder, die zeigen, dass auch «anders» ganz «normal» ist. Denn der Sport hat die Popularität dazu, die Heteronormativität aufzubrechen.
More Episodes
Heute trage ich meine dunkle Haut mit Selbstverständlichkeit. Aber es hat einiges gebraucht, bis ich mich in meiner Haut wohl fühlte. Wie kann es überhaupt so weit kommen, dass sich ein Kind für seine Hautfarbe schämt? Kinder spüren die Diskriminierung der Eltern Gibt es in Indien normale WCs?...
Published 12/22/20
Das eigene Kind im Gefängnis. Für Eltern ist dies ein Schock. Sie hinterfragen sich selbst und fühlen sich oft mitschuldig. Was ist ihr Anteil am Verbrechen? Hilfsangebote für Angehörige von Inhaftierten gibt es nur sehr wenige. Dabei trifft eine Strafe immer das ganze Familiensystem. Hier ...
Published 12/15/20
Der Kaugummi wird kaum wahrgenommen und ist doch in aller Munde. Hinter dem Kaugummi steckt eine lange Kultur- und Marketinggeschichte. Er hat es in 150 Jahren vom Randphänomen zum Massenartikel geschafft. Auf Kaugummi-Vorläufer haben schon Steinzeitmenschen gekaut. Als Nicht-Lebensmittel, das...
Published 12/08/20