Episodes
In dieser Folge fokussiert Prof. Dr. Stefan Marschall auf eine häufig vernachlässigte Ebene der Politik: Kommunen und Kommunalpolitik.
Published 10/10/20
Wer bei einer Bundestagswahl wählen geht, hat zwei Stimmen. Soweit wissen es die meisten noch. Aber welchen Einfluss haben die Erst- und Zweitstimme auf die Sitzverteilung? Warum gibt es immer mehr Abgeordnete im Bundestag? Und was soll sich vor der Bundestagswahl 2021 in dieser Hinsicht ändern? Darüber spricht Prof. Dr. Stefan Marschall von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf in dieser Folge.
Published 10/07/20
In der ersten Folge von "Drittstimme" geht es um die Lehren aus der Vergangenheit für das politische System Deutschlands. Warum ist die Weimarer Republik, die erste deutsche Demokratie, für die Bundesrepublik von heute noch relevant? Was hat die Stellung des Bundespräsidenten in unserem politischen System damit zu tun? Unter anderem diese Fragen beantwortet Prof. Dr. Stefan Marschall, Professor für Politikwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Published 10/01/20