Episode 52: Tierversicherungen
Listen now
Description
Vieles ist mittlerweile teurer geworden, auch die Tierarztkosten. Die haben sich im November 2022 erhöht, teilweise sogar verdoppelt. Fairerweise muss man jedoch sagen, dass sich die Gebührenverordnung seit 20 Jahren nicht verändert hat. Viele Halter blicken mit Sorge auf anstehende Tierarztrechnungen und befürchten, diese nicht bezahlen zu können. Die Überlegung, eine Tierversicherung abzuschließen, drängt sich nun bei vielen mehr und mehr auf. Wann eine Tierversicherung sinnvoll ist und worauf Sie beim Abschließen achten müssen, erfahren Sie hier. Während wir Menschen in Deutschland eine gesetzliche und private Krankenversicherung haben, sieht das bei unseren Tieren ganz anders aus. Von den in Deutschland lebenden Hunden sind nur fünf bis zehn Prozent über eine Tierversicherung versichert. Bei den Katzen sind es gerade mal ein Prozent. Dabei können die Kosten einer Tierarztbehandlung und auch scheinbar kleine operative Eingriffe, schnell in die Höhe schießen. Peter Bornschein ist Country Manager bei der Tierversicherung Agria Djurförsäkring und erklärt, wie sich Prämienkalkulationen zusammensetzen und warum eine solche Versicherung so sinnvoll ist. Seit 2020 ist Peter Bornschein Country Manager bei der Tierversicherung Agria Djurförsäkring. Mit über 550 Mitarbeitern ist die Agria europaweit führend in der Tierversicherung. Auch Peter Bornschein hat, wie fast alle Mitarbeiter, Tiere. Kater Jack und Pferd Rebell sind natürlich auch krankenversichert.
More Episodes
Die Sängerin und Botschafterin des Deutschen Tierschutzbundes spricht über ihre eigenen Hunde, über ihre Arbeit und über den Deutschen Tierschutzpreis.
Published 06/18/24
Tierärztin Andrea Göbel verrät, worauf Sie bei der Ernährung von alten Hunden achten sollten, wie Sie Übergewicht vorbeugen und mit welchen Tipps Sie schlechte Esser zum Fressen animieren.
Published 06/04/24