"Ich mag nämlich total gerne Veränderung." – 33 Fragen an Deborah von @leichtergarten
Listen now
Description
Deborah hat aus einem Tennisplatz einen zauberhaften Staudengarten mit vielviel Platz für Honigbienen, Wildbienen und diverse andere Tierchen geschaffen. Was sie noch alles vorhat und wie sie ihre Pflanzen auswählt, verrät sie uns in unseren „33 Fragen an … “ Hört doch gern rein! Deborahs Account @leichtergarten war einer der ersten, dem wir gefolgt sind, als wir mit unserem „Stück Arbeit“ begonnen haben. Folgen war für uns quasi Pflicht: Deborahs Mann heißt auch Florian, wir sind also Namensschwestern und -brüder! 🙂 Aber nicht nur deshalb blieb unser Blick oft an Deborahs Posts hängen: Ihre Beete waren Vorbild für unser Inselbeet und inspiriert von ihren vielen DIYs für Wildbienen und anderen Gartenmitbewohnern sind bei uns Benjeshecke und Hummelburg entstanden. Mit Deborah haben wir darüber gesprochen, warum ihr Garten ihr Kraftort ist, wie sie Beete anlegt und Pflanzen dafür aussucht und wie man mehr wildes Leben in den Garten lockt. Außerdem verrät sie uns ihre ganz große Vision für die „Garten-Rente“. Hört doch gern mal rein: Ihr findet bei Deborah… insektenfreundliche fotogene Stauden und Gehölze Inspirationen zum Anlegen von Beeten – aus Materialien, die euer Garten schon mitbringt Tipps rund ums naturnahe Gärtnern – mit vielen kleinen Gartenbewohnern Einblicke ins Imkern mit rund 12 Bienenvölker Sträuße aus selbstgezogenen ein- und zweijährigen Schnittblumen sowie Deko-Ideen wie Kränzen etc. Falls ihr Deborahs Account noch nicht kennt, solltet ihr schnellstens einmal bei ihr vorbeischauen! Stauden und Gehölze – Links zur Episode Diese drei Pflanzen finden sich in jedem Beet von Deborah wieder: weißblühende Spornblume* Echinacea Purpurea* Mädchenhaargras oder auch Flausch-Federgras* Diese Pflanzen locken vom frühen Frühjahr bis in den Herbst hinein Insekten und Vögel in euren Garten: Argentinisches Eisenkraut* Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch* Rosa Riesen-Salweide*Salweide Tausendblütenstrauch oder auch Bienenbaum* Erlenblättrige Felsenbirne* Kornelkirsche * Pfaffenhütchen* Zwerg-Etagenhartriegel* Vogelbeerbaum*
More Episodes
In dieser Episode von Ein Stück Arbeit sprechen wir über das leidige Thema Nacktschnecken und wie ihr ihnen im Garten Herr werden könnt. Wir teilen unsere besten Tipps, vom Absammeln der Schnecken bis hin zu effektiven Abwehrmaßnahmen wie Miscanthusmulch. Nebenbei plaudern wir über unsere...
Published 06/08/24
Published 06/08/24
Die neueste Episode von „Ein Stück Arbeit“ ist online! Nach einer kleinen Erkältungspause und hektischen Dreharbeiten für eine NDR-Reportage sind wir endlich wieder da. In dieser Episode werfen wir einen Blick zurück auf April und Mai und tauchen tief in die wunderbare Welt der...
Published 05/18/24