"Was passiert in Österreich, wenn kein russisches Gas mehr fließt?" (Walter Boltz)
Listen now
Description
Franz Schellhorn spricht mit dem Energieexperten Walter Boltz: Was passiert in Österreich, wenn kein russisches Gas mehr fließt? Österreich deckt seinen Gasbedarf zu 80 Prozent in Russland. Dieser Umstand war schon immer problematisch, doch jetzt bedroht er den Wohlstand im Land. Sollte das russische Gas nicht mehr fließen, stehen ganze Branchen vor dem Abgrund. Oder doch nicht? Im Podcast mit Franz Schellhorn plädiert Walter Boltz, ehemaliger Chef der E-Control und ausgewiesener Energieexperte, für ein Ende mit Schrecken. Europa und auch Österreich könnten einen Stopp der russischen Gaslieferungen bewältigen, meint Boltz. Wenn auch mit schweren Wohlstandsverlusten. Ein Gespräch über politische Versäumnisse, wirtschaftliche Abhängigkeiten und eine besonders clevere Einkaufstour der Chinesen.
More Episodes
Harald Martenstein gilt als einer der populärsten Kolumnisten im deutschen Sprachraum. Er schreibt seit vielen Jahren für die „Zeit“, seit Kurzem auch für die „Welt am Sonntag“. Sein Markenzeichen ist die feine Ironie, mit der er sich die Ereignisse auf der Welt – und vor allem im deutschen Teil...
Published 09/20/23
Die jüngsten Krisen haben im österreichischen Staatshaushalt tiefe Spuren hinterlassen. In nur drei Jahren stiegen die Schulden der Republik von 316 auf 361 Milliarden Euro. In der Schweiz gibt es seit mehr als 20 Jahren eine Schuldenbremse. 85 Prozent der Bevölkerung sprachen sich damals dafür...
Published 06/29/23