Künstliche Intelligenz hilft beim Energiesparen (Text)
Listen now
Description
10 bis 40 % Heizenergie sparen im Altbau? Das geht ohne grosse Investitionen mit smarten Thermostaten, unterstützt von Künstlicher Intelligenz (KI). Ohne Komforteinbusse, nur dank weniger Verschwendung. Besonders viel Sparpotenzial gibt es für Gemeinden, Schulen und Unternehmen mit noch nicht energetisch sanierten Gebäuden. Energieeffizient heizen mit KIIntelligente Gebäudetechnik?Von smart zu lernfähig, aus Daten lernenVorausschauende HeizungsregelungEnergie sparen dank Blick in die ZukunftZwei Wochen KI-Training, Cloud-LösungSensoren messen die RaumtemperaturCO2, Öl und Gas sparen in unsanierten AltbautenSelbstlernendende Algorithmen fürs Energiemanagement LinksBlogbeitrag mit Quellen und hilfreichen Links: https://www.energie-experten.ch/de/wohnen/detail/kuenstliche-intelligenz-hilft-beim-energiesparen.htmlWeitere Blogartikel zum Thema Heizen: https://www.energie-experten.ch/stichwort/heizenWeitere Blogartikel zum Thema Digitalisierung: https://www.energie-experten.ch/stichwort/digitalisierung KontaktWir freuen uns über Kommentare beim Blogartikel sowie über Nachrichten per E-Mail an [email protected] Mehr solche Podcasts: https://www.energie-experten.ch/podcast Stichworte zu diesem Beitrag: Energieeffizienz, Heizkosten, Betriebsoptimierung, Digitalisierung, Empa, viboo
More Episodes
E-Mobilität, Wärmepumpen und Photovoltaik sind im Trend, bringen aber auch neue Herausforderungen für das Stromsystem mit sich. 📈📉 Flexiblere Strompreise könnten mithelfen, Produktion und Verbrauch besser aufeinander abzustimmen, #Batterien und bidirektionale Ladestationen rentabler zu machen und...
Published 06/06/24
Published 06/06/24
Woher kommt unser Strom? 🔌⚡ Diese Frage sollen die Herkunftsnachweise (HKN) beantworten. Das HKN-System ist bald 18 Jahre alt, per 2027 stehen Veränderungen an. Herkunft der Nachweise – und der Kritik an ihnenEine europäische GeschichteDie Grenzen der HerkunftsnachweiseZukunft: Für HKN stehen...
Published 05/30/24