Genügend Licht für jedes Sehbedürfnis (Talk)
Listen now
Description
Manchmal braucht es etwas mehr: Mehr Licht, mehr Qualität, mehr Rücksichtnahme. – Jetzt gibt es wieder mehr Podcasts von den Energie-Experten. Was ist beim Licht noch wichtig neben der Energieeffizienz?Licht für alle BedürfnisseUnterschiedliche Gestaltungskonzepte im Zürcher Hauptbahnhof als HerausforderungWas kann man zuhause oder im Unternehmen machen für mehr Energieeffizienz beim Licht?Warum heller nicht immer besser ist Vorsicht: Wer selber Lampen austauscht, sollte wissen, wo der Sicherungskasten ist, denn Strom ist lebensgefährlich! LinksDer besprochene Blogbeitrag mit Quellen und weiteren LinksErgänzender Text: ETH will hindernisfreie Gebäude und DiensteLichtmanagement mit SensorenStudie aus Holland: Macht mehr Licht im Büro munter?Weitere Blogartikel zum Thema BeleuchtungRatgeber der EKZ-Energieberatung zum Thema Licht als PDF zum Herunterladen KontaktWir freuen uns über Kommentare beim Blogartikel sowie über Nachrichten per E-Mail an [email protected] Mehr solche Podcasts: https://www.energie-experten.ch/podcast Stichworte zu diesem Beitrag: Lichtplanung, Architektur, Beleuchtung, Energieeffizienz, Tageslicht
More Episodes
E-Mobilität, Wärmepumpen und Photovoltaik sind im Trend, bringen aber auch neue Herausforderungen für das Stromsystem mit sich. 📈📉 Flexiblere Strompreise könnten mithelfen, Produktion und Verbrauch besser aufeinander abzustimmen, #Batterien und bidirektionale Ladestationen rentabler zu machen und...
Published 06/06/24
Published 06/06/24
Woher kommt unser Strom? 🔌⚡ Diese Frage sollen die Herkunftsnachweise (HKN) beantworten. Das HKN-System ist bald 18 Jahre alt, per 2027 stehen Veränderungen an. Herkunft der Nachweise – und der Kritik an ihnenEine europäische GeschichteDie Grenzen der HerkunftsnachweiseZukunft: Für HKN stehen...
Published 05/30/24