Brandschutz bei Photovoltaik-Fassaden (Talk)
Listen now
Description
Photovoltaik-Anlagen an Fassaden sind noch selten anzutreffen. 2023 stoppte die Zürcher Gebäudeversicherung solche Anlagen an Hochhäusern aus Sorge um die Sicherheit. Warum Fassaden-Brandschutz an Hochhäusern besonders wichtig istWann braucht es eigene Brandversuche?Was bringt das Stand-der-Technik-Dokument von Swissolar?Wie wird die Brandsicherheit von Solarfassaden getestet?Wie gross ist das Potenzial für Solarstrom an Fassaden in der Schweiz?Welche Alternativen gibt es für mehr Winterstrom?Ist Fassadenstrom teuer? LinksBlogbeitrag mit Quellen und hilfreichen Links: https://www.energie-experten.ch/de/wohnen/detail/wie-der-brandschutz-bei-photovoltaik-fassaden-funktioniert.htmlWeitere Artikel zum Thema gebäudeintegrierte Photovoltaik: https://www.energie-experten.ch/stichwort/bipvWeitere Beiträge zum Thema Fassade: https://www.energie-experten.ch/stichwort/fassade KontaktKommentare erreichen uns per E-Mail an [email protected] – wir lesen und beantworten alle! Auch über Podcast-Bewertungen in Apps freuen wir uns sehr, denn sie helfen mit, unser Angebot noch bekannter zu machen. Mehr solche Podcasts: https://www.energie-experten.ch/podcast Stichworte zu diesem Beitrag: BIPV, Gebäudehülle, Architektur
More Episodes
Published 06/25/24
Photovoltaik auf dem Dach ist längst normal, bei Fassaden-PV dagegen ist das Potenzial noch gross. Doch wie steht es um die Brandgefahr? 2023 stoppte die GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich Fassaden-PV-Anlagen aus Sorge um die Sicherheit bei Feuer. Der Verband Swissolar entwickelt seither ein...
Published 06/20/24