Episodes
In einer neuen Arbeit wird argumentiert, dass sich die Intelligenz von KI, wie sie in Systemen wie ChatGPT zu sehen ist, aufgrund ihres Mangels an Verkörperung und Verständnis grundlegend von der menschlichen Intelligenz unterscheidet. Dieser Unterschied unterstreicht, dass KI keine menschlichen Bedenken oder Verbindungen mit der Welt hat. ChatGPT ist ein tolles Werkzeug um schnelle Informationen zu erhalten, die man gerade so braucht. Ich persönlich brauche ChatGPT mittlerweile täglich, weil...
Published 01/10/24
Eine der Grundregeln, die wir alle in der Physik lernen - Eine Grundregel, die von vor mehr als 100 Jahren von Einstein festgelegt wurde - ist, dass es eine ultimative Geschwindigkeitsbegrenzung gibt, die alles was im Universum existiert einhalten muss: die Lichtgeschwindigkeit. Diese Grundgeschwindigkeit von 299.792.458 m / s, Eine Geschwindigkeit mit der sich alle masselosen Teilchen durch das Vakuum des Weltraums bewegen müssen. Wenn etwas Masse besitzt, kann es sich dieser...
Published 01/08/24
Fast jeder von uns hat die Geschichte des Urknalls gehört. Wenn wir jedoch, vom Laien bis zum Kosmologen, bitten, den folgenden Satz zu beenden: "Am Anfang gab es ...", erhalten wir eine Reihe vollkommen unterschiedlicher Antworten. Eine der häufigsten Antworten ist "eine Singularität", die sich auf einen Moment bezieht, in dem die gesamte Materie und Energie im Universum auf einen einzigen Punkt konzentriert war. Die Temperaturen, die Dichte und die Energie des Universums waren unbestimmt...
Published 01/03/24
Könnte unser Universum ein Experiment einer alten Zivilisation gewesen sein? Astronauten beschreiben die Leere und Dunkelheit des Weltraums fernab der Erde als eine überwältigende Erfahrung. Die Realität ist, dass der Raum weder leer noch dunkel ist. Selbst außerhalb von Galaxien konnte ein Astronaut durchschnittlich mindestens ein Proton pro Kubikmeter finden. Außerdem ein Elektron und eine halbe Milliarde Photonen und Neutrinos, die alle vom Urknall übrig geblieben sind. Dennoch könnte...
Published 01/01/24
War war vor dem Urknall? Vor allem: Was war mit der Zeit vor dem Urknall? In dieser Sammlung an Episoden der Entropy geht es um alles rund um die Zeit VOR dem Urknall! Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=rGoYCbv_l0A Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren:...
Published 12/25/23
Es ist ein extrem simpler Aufbau: Ein Auto, auf dem Kran sitzt eine einfache Konstruktion, die einen Magneten vor dem Auto hält. Das Auto selbst hat eine Metallwand vorne an der Karosserie. Der Magnet müsste also das Auto einfach nach vorn ziehen! Warum ist noch nie jemand bisher darauf gekommen? Kannst du mir auch nur einen Grund nennen, warum das nicht funktionieren sollte? Der Plan scheint einfach: Dieser Aufbau sollte das Auto nach vorne ziehen. Der Magnet zieht also das Auto zu sich...
Published 12/20/23
Sterne, Planeten und Galaxien bewegen sich unter dem Einfluss der Schwerkraft, und Isaac Newton hat die Gesetze ausgearbeitet, die diese Bewegung steuern und die wir heute als Newtonsche Dynamik bezeichnen. Doch trotz des enormen Erfolgs der Newtonschen Dynamik ist dieser Erfolg nicht universell. Wenn die Newtonschen Gleichungen auf bestimmte astronomische Phänomene angewandt werden, treffen sie nicht die richtigen Vorhersagen. Ein solches Beispiel ist die Geschwindigkeit, mit der sich...
Published 12/11/23
Ich habe euch angelogen. Ich habe in einem Video über eine Forschung gesprochen, eine Theorie wie Energie aus dem leeren Raum entzogen werden kann. Dies könnte Tatsächlich nur reiner Scam sein - und ich möchte euch etwas aufzeigen. Das angesprochene Video: https://www.youtube.com/watch?v=t1kVNbBCM5I Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier...
Published 12/04/23
Diese Episode "Schneller als Licht" ist eine kleine Zusammenstellung an Videos die ich bisher erstellt habe zu dem Thema! Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ MEINE NEUE WEBSITE - WISSENSCHAFT IM ÜBERBLICK: https://www.entropywse.com ♦ MERCH:...
Published 11/29/23
Zwei kosmologische Rätsel. Die einhergehen Fragen dazu sind recht simple, wie ist das Universum entstanden und warum sind Galaxien viel Fetter als Sie aussehen oder um es wissenschaftler auszudrücken: Wir haben Probleme darin im Detail zu verstehen, wie das Universum entstanden ist. Das zweite ist die Natur der dunklen Materie, einer Substanz, von der man annimmt, dass sie viel weiter verbreitet ist als alle Sterne und Galaxien im Universum. Doch eine kürzlich erschienene Arbeit untersucht...
Published 11/27/23
Ist das Universum ein Hologramm? Oder ist es ein Gehirn? Diese Episode ist eine Zusammenstellung an interessanten Theorien über das Universum! :) Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ MEINE NEUE WEBSITE - WISSENSCHAFT IM ÜBERBLICK:...
Published 11/22/23
Was haben Geister und einige Daten von der Drehung einer Galaxien gemeinsam? Einige Science-Fiction-Fans glauben, dass die Antwort in "Paralleluniversen" liegt. Einige sind sogar sehr überzeugt von! Parallel Universen wo die Dinge anders verlaufen, wo Menschen vielleicht eher wie Hunde behandelt werden und Hunde sind die Menschen, oder ein Universum in der Meg gut aussieht. Aber wir wären hier nicht bei Entropy wenn wir nicht die Wissenschaft auch noch ein Wörtchen mitzureden hätte. Die...
Published 11/20/23
Die kleine Welt der Atome überrascht uns immer wieder aufs neue! Diese Folge ist eine Sammlung aller vergangenen Episoden, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen. Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON:...
Published 11/15/23
Welche Form hat der Raum, nun wir können nach oben schauen und stellen Fest, da sind überall sterne und es geht in jede Richtung. Die Frage nach der Form des Raums erscheint sicherlich unsinnig. Der Weltraum ist einfach da. Er ist der Ort, an dem sich Sterne und Planeten befinden, und er ist groß genug, dass Kometen und Asteroiden um die Sonne kreisen können, ohne dass die Wahrscheinlichkeit eines Zusammenstoßes groß ist. Die Frage, ob der Weltraum eine Form hat, scheint nicht viel Sinn zu...
Published 11/13/23
Die Theorie des simulierten Universums besagt, dass unsere Realität eine komplexe Computersimulation ist, eine Idee, die sich durch die Geschichte und die Populärkultur zieht. Der zweite Hauptsatz der Infodynamik, richtig gehört, Infodynamik nicht Thermodynamik! Dazu kommen wir ein wenig später, Es ist ein mit Hilfe der Informationstheorie eingeführtes Konzept, es besagt, dass die Informationsentropie mit der Zeit abnehmen oder konstant bleiben muss. Dieses neue Gesetz könnte ein Beweis für...
Published 11/08/23
Im Jahr 2017 schickte eine Kilonova Licht- und Gravitationswellen durch das Universum. Hier auf der Erde kam das Signal mit einer Verzögerung von 1,7 Sekunden an. Warum? Es gibt eine wichtige Regel in der Relativitätstheorie, der - soweit wir wissen - alle Objekte gehorchen müssen. Wenn man sich ohne Masse durch das Vakuum des Weltraums bewegt, ist man gezwungen, sich genau mit Lichtgeschwindigkeit zu bewegen. Dies sollte auch wie wir in diesem Video festgestellt haben auch für...
Published 11/06/23
Das 19. und frühe 20. Jahrhundert waren eine Zeit großer Entdeckungen, insbesondere im Bereich der Atomphysik. 1803 präsentierte John Dalton eine Theorie, die unsere Sicht auf die Welt für immer verändern würde: Alles, wirklich alles, was wir kennen, besteht aus Atomen. Diese winzigen unzertrennlichen Teilchen sind die Bausteine des Universums, dies war ein riesen durchbruch. Doch das war nur der Anfang. Einige Jahrzehnte später stießen Wissenschaftler auf faszinierende Entdeckungen, die das...
Published 11/01/23
In den Weiten des Universums, Milliarden von Lichtjahren entfernt, hat ein Team von Astronomen unter der Leitung von Margarita Safonova eine bemerkenswerte Beobachtung gemacht: Ein Paar von Galaxien, das möglicherweise nicht das ist, was es zu sein scheint. Dies könnte der Schauplatz eines erstaunlichen kosmischen Phänomens sein, bekannt als kosmischer String. Kosmische Strings sind faszinierende Objekte, hypothetisch natürlich, die aus den Wirren der Frühzeit des Universums hervorgegangen...
Published 10/30/23
Den Forschern ist es erstmals gelungen, Elektronen mit einem Nanogerät zu beschleunigen. Teilchenbeschleuniger sind in den verschiedensten Bereichen von Industrie, Forschung und Medizin unverzichtbare Werkzeuge. Es gibt sie in unterschiedlichen Größen, von ganz klein bis sehr groß wie die Anlagen bei CERN. Forscher arbeiten auch an neuen Technologien, um Teilchenbeschleuniger kleiner und günstiger zu machen. Eine neue Idee ist, Laser und kleine Nanostrukturen zu verwenden, um Teilchen zu...
Published 10/25/23
Was nach oben steigt, muss auch wieder nach unten fallen" Darauf kann man sich eigentlich immer gut verlassen. Es ist ein Gesetzt. Aber was wäre, wenn wir dieses Gesetzt ignorieren könnten? Was wäre, wenn es einen Stoff gäbe, der nicht nach unten, sondern nach oben fiele? Science-Fiction-Autoren und UFO-Enthusiasten vermuten seit langem, dass eine Substanz namens Antimaterie die Schwerkraft auf eine Weise erfahren könnte, die der gewöhnlichen Materie entgegengesetzt ist. Wenn dies der Fall...
Published 10/23/23
Alles im Universum: du, deine Katze, dein Lieblings-Kaffebecher und deine Unterhose... alles könnte eine Simulation sein. Selbst Tesla- und Twitter-Chef Elon Musk hat sich über die statistische Unvermeidbarkeit geäußert, dass unsere Welt kaum mehr als ein grüner Code ist. Einige Arbeiten die im Jahr 2021 Veröffentlicht wurden, haben die ursprüngliche Hypothese weiter verfeinert und die statistischen Möglichkeiten weiter eingegrenzt, indem sie argumentierten, dass die Wahrscheinlichkeit, dass...
Published 10/18/23
Die Quantenmechanik ist für einige sehr verblüffende Behauptungen bek... Was ist die Quantenmechanik überhaupt? Sind es Katzen die gleichzeitig tot und lebendig sind oder Elektronen und Protonen und andere Bewohner der subatomaren Welt von denen wir auch keine wirkliche Vorstellung haben, denn sie fungieren mal als eine Welle der Wahrscheinlichkeit, wo wir nur ungefähr raten können wo sie sich befinden oder auch mal als tatsächliche Teilchen auftreten. Es scheint nichts wirklich Sinn zumachen...
Published 10/16/23
Es gibt ein Problem mit der Schwerkraft, mit dem sich niemand anfreunden kann und über das selbst Physiker selten sprechen. Nimmt man zwei beliebige Teilchen mit einer Masse - kann man die Stärke aller vier fundamentalen Kräfte zwischen ihnen berechnen. Wenn wir diese Berechnungen für die starke und die schwache Kernkraft, die elektromagnetische Kraft und die Schwerkraft durchführen, werden wir etwas entdecken, das uns vielleicht verwirrt: Die Schwerkraft ist, insbesondere bei kleinen...
Published 10/11/23
Eine potenzielle Wasserwelt, die einen schwachen roten Stern in einer Entfernung von nur 120 Lichtjahren umkreist, könnte jetzt nachweislich leben beherbergen! Denn es hat all die chemikalischen Vorrausetzungen dafür! Die Atmosphäre von K2-18b zeigt das Vorhandensein von Kohlendioxid und Methan, wie es Wissenschaftler zuvor für einen Ozeanplaneten mit einer wasserstoffreichen Atmosphäre, eine so genannte Hycean-Welt, vorhergesagt hatten. Doch das haben wir bereits angenommen was viel...
Published 10/09/23
Hast du dich jemals gefragt, wie es aussehen würde, wenn man die geheimnisvollen und oft verwirrenden Prozesse der Quantenmechanik und Quantenverschränkung direkt beobachten könnte? Es klingt fast wie Science-Fiction, nicht wahr? Aber jetzt gibt es eine Methode, die genau das ermöglicht: Sie bringt die abstrakten Konzepte der Quantenwelt in eine greifbare, sichtbare Realität. Du musst nicht länger versuchen, dir diese komplexen Phänomene nur vorzustellen. Die Quantenmechanik ist ein...
Published 10/04/23