Das Piratenschiff Whydah und sein Schatz
Listen now
Description
Arrgh! An die Segel, ihr Landratten, Steuerbord voraus! – So oder so ähnlich dürfte es 1717 auf der Whydah Gally geklungen haben. Der Newcomer unter den Piraten und überaus erfolgreiche Captain Black Sam Bellamy verdingte sich erst wenige Monate als sogenannter Bukaniere auf See, nachdem er bereits mit Piratengrößen wie Benjamin Hornigold und Edward Blackbeard Teach gesegelt war. Da erspähte er auf einer seiner Streiffahrten durch die Karibik das Sklavenhandelsschiff Whydah und witterte fette Beute. Zwar gelang es ihm und seiner Crew das Schiff zu kapern und mit ihm die wertvolle Fracht, sodass sich schließlich einer der größten bekannten Piratenschätze in seinem Besitz befand, doch das Schicksal meinte es nicht gut mit ihm. Wie die Geschichte um Bellamy, seine Crew und die Whydah ausgeht, erfahrt ihr in der Folge. Wir besprechen die Hintergründe des Schiffes, der Piraterie und des Sklavenhandels im 18. Jahrhundert sowie die spektakuläre Entdeckung des bislang einzigen entdecken, authentischen Piratenwrack aus dem goldenen Zeitalter der Seeräuberei. Euch hat der Podcast gefallen? Dann folgt uns gerne auf Instagram und Facebook für weiteren historischen Content! Schaut auch gerne auf unserer Webseite epochentrotter. de vorbei und schickt uns eine Mail an [email protected], wenn ihr Themenideen oder Feedback habt. Shownotes: Eine Piratin des Mittelalters lernt ihr in unserer Folge zum 100-jährigen Krieg kennen: Der Hundertjährige Krieg. Eine Geschichte starker Charaktere #europa #afrika #amerika #england #westafrika #atlantik #karibik #nordamerika #NeuereUndNeuesteGeschichte #Sklaverei #Piraten  Bild: Wikicommons
More Episodes
Unzertrennlich scheint das Schicksal Anne Boleyns mit dem Aufstieg und Niedergang des englischen Königs Heinrich VIII. verknüpft zu sein. Doch Annes Leben bestand aus weit mehr als einer Liebschaft. Entsprechend lernen wir in dieser Folge eine hoch gebildete und selbstbewusste Frau kennen, die...
Published 05/29/24
Im 14. Jahrhundert erreichte der Konflikt zwischen Papst und Kaiser seinen unausweichlichen Höhepunkt. Eine Lösung musst her, die schließlich in Form der sogenannten Goldenen Bulle von Kaiser Karl IV. 1356 gefunden wurde und über Jahrhunderte die Grundfesten Europas prägte. Gemeinsam mit der...
Published 05/01/24