Reise ins Mittelalter. Die Normandie – Part I
Listen now
Description
Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. Ganz getreu dem Motto von Matthias Claudius aus dem 18. Jahrhundert berichten wir euch in dieser Folge über unsere Normandie-Reise. Wir nehmen euch mit auf die Spuren des Wikingers Rollo, der 911 der erste Herzog der Normandie wurde. Dabei stoßen wir auf alte Bekannte wie Richard Löwenherz und Heinrich den Jüngeren, zwei der Protagonisten im Englisch-Französischen Krieg, ebenso wie auf ihren Bruder Johann Ohneland. Ihm hat es die Normandie zu verdanken, dass zahlreiche ihrer bollwerkartigen Burgen, die man noch heute besichtigen kann, abgeschliffen wurden. Wir begegnen aber auch immer wieder Jeanne d’Arc, der Jungfrau von Orléans, die 1429 mutig in den Hunderjährigen Krieg eingriff und wenig später in Rouen auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde. Folgt uns auf einer mittelalterlichen Tour in und durch die Normandie, angefangen mit Metz und Reims, über Amiens, die Alabasterküste entlang, bis nach Rouen, ins Herz der Normandie und in winzige Dörfchen voller mittelalterlicher Magie. Der zweite Teil unserer Reise durch die Normandie erscheint bereits in sieben Tagen. Euch hat der Podcast gefallen? Dann folgt uns gerne auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠ für weiteren historischen Content! Schaut auch gerne auf unserer Webseite ⁠⁠⁠⁠⁠⁠epochentrotter. de⁠⁠⁠⁠⁠⁠ vorbei und schickt uns eine Mail an [email protected], wenn ihr Themenideen oder Feedback habt. Shownotes: Normandie-Karte: alle Orte im Überblick Starke Frauen: Kaiserin Mathilda von England Streit um die Normandie. Die Belagerung von Gaillard 1203/4 #mittelalter #england #frankreich #normandie #westeuropa #reise #burg #kloster #kirche #kathedrale #löwenherz #rollo #wilhelmdereroberer #johannavonorleans #jeannedarc
More Episodes
Unzertrennlich scheint das Schicksal Anne Boleyns mit dem Aufstieg und Niedergang des englischen Königs Heinrich VIII. verknüpft zu sein. Doch Annes Leben bestand aus weit mehr als einer Liebschaft. Entsprechend lernen wir in dieser Folge eine hoch gebildete und selbstbewusste Frau kennen, die...
Published 05/29/24
Im 14. Jahrhundert erreichte der Konflikt zwischen Papst und Kaiser seinen unausweichlichen Höhepunkt. Eine Lösung musst her, die schließlich in Form der sogenannten Goldenen Bulle von Kaiser Karl IV. 1356 gefunden wurde und über Jahrhunderte die Grundfesten Europas prägte. Gemeinsam mit der...
Published 05/01/24