Archäologie in Deutschland. Ein Blick hinter die Kulissen
Listen now
Description
Hören wir 'Archäologie', denken wir meist an Bilder von römischen Tempeln und ägyptischen Pyramiden, an mit Hut und Pinsel bewaffnete Menschen in sengender Hitze. Dabei wird Archäologie auch in Deutschland praktiziert, und auch hier gibt es äußerst spannende Funde zu machen. Wie Archäologie in Deutschland aussehen kann, wann und wie gegraben wird, mit welchen Funden man konfrontiert ist und welche Schritte zu durchlaufen sind, bis die Objekte schließlich im Depot gelagert werden, darüber und über vieles mehr sprechen wir mit den beiden Archäologinnen Bettina Hünerfauth und Laura Vuckovic. Unsere Interviewpartnerinnen erklären zudem, wie man – mit oder ohne Studium – beruflich in der Archäologie Fuß fassen kann. Shownotes: Podcast: Wie funktioniert ein Museum? Von Vitrinenstars und Depothütern Podcast: Sutton Hoo. Das angelsächsische England um 600 n. Chr. ⁠⁠⁠⁠Epochentrotter Webseite⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Epochentrotter Instagram⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Epochentrotter Facebook⁠⁠⁠   #mittelalter #altertum #antike #NeuereUndNeuesteGeschichte #Archäologie #Zeitgeschichte #Europa #Mitteleuropa #Westeuropa #Deutschland
More Episodes
Unzertrennlich scheint das Schicksal Anne Boleyns mit dem Aufstieg und Niedergang des englischen Königs Heinrich VIII. verknüpft zu sein. Doch Annes Leben bestand aus weit mehr als einer Liebschaft. Entsprechend lernen wir in dieser Folge eine hoch gebildete und selbstbewusste Frau kennen, die...
Published 05/29/24
Im 14. Jahrhundert erreichte der Konflikt zwischen Papst und Kaiser seinen unausweichlichen Höhepunkt. Eine Lösung musst her, die schließlich in Form der sogenannten Goldenen Bulle von Kaiser Karl IV. 1356 gefunden wurde und über Jahrhunderte die Grundfesten Europas prägte. Gemeinsam mit der...
Published 05/01/24