Friedensgebete in Korea. Christen bieten der Politik die Stirn
Listen now
Description
Seit Beginn der Krise zwischen den USA und Nordkorea, geht auf der koreanischen Halbinsel die Angst vor einem neuen Krieg um. Menschen in beiden Landesteilen sehnen sich nach Versöhnung und Widervereinigung des abgeschotteten kommunistischen Nordens mit dem am kapitalistischen Westen orientierten Südteil des Landes. Mit Mahnwachen, Fackelzügen und Gebetsversammlungen versuchen die Kirchen in Nord- und Südkorea Kriegsrhetorik und Hass Einhalt zu gebieten. Sie mahnen den Abbau der enormen Nuklearwaffen-Lager auf der koreanischen Halbinsel an und die Reduzierung von Atomwaffen weltweit. Corinna Mühlstedt hat mit verschiedenen kirchlichen Initiativen gesprochen, die sich für Frieden in Korea stark machen: "Friedensgebete in Korea - Christen bieten der Politik die Stirn".
More Episodes
Vor allem aus den USA mehren sich die Stimmen derer, die nicht mehr an die Evolution glauben: 160 Jahre nach Erscheinen von Darwins Thesen zur Entstehung der Arten sagen sie: das alles kann kein Zufall sein, es muss gelenkt worden sein. Die neue Form des Kreationismus heißt Intelligent Design....
Published 10/06/19
Am 1. September 2019 jährt sich der Beginn des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Medien, Politik und Kirchen erinnern in jedem Jahr neu an diesen geschichtsträchtigen Tag. Aber wie erinnert man sich richtig? Mit mahnenden, starken Predigtworten?
Published 08/29/19
Am 1. September 2019 jährt sich der Beginn des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Medien, Politik und Kirchen erinnern in jedem Jahr neu an diesem geschichtsträchtigen Tag. Aber wie erinnert man sich richtig? Mit mahnenden, starken Predigtworten? Mit einer lebendigen Erinnerungskultur jenseits des...
Published 08/29/19