#130 Ist 3D-Druck ein Businescase für jede Fabrik? - mit Joachim Kasemann
Listen now
Description
Viele denken bei 3D-Druck an Spielereien und Prototypenbau. Jedoch gibt es wirkliche Mehrwerte für wahrscheinlich jede Fabrik.Joachim Kasemann ist Mitgründer und CEO von Mark3D. Er kommt aus der subtraktiven Fertigung und ist über das Thema Software zum 3D-Druck gekommen. Mark3D ist größter selbständiger Markforged-Partner in Europa. Sie vertreibt die High-End 3D-Drucker, Materialien, Software und Zubehör für Industrieanwendungen. Joachim Kasemann redet mit Tobias Herwig im Podcast über diese Themen: - Businesscase: 3D Druck in der Fabrik  - Anwendungsfälle aus der Praxis -- Robotergreifer aus dem 3D-Drucker -- Ersatzteile additiv gefertigt -- Additive Serienproduktion  - Vorurteile und notwendiges Umdenken  - Auslastung der Maschinen und Amortisation  - Beispiele mit Zahlen, Daten, Fakten  Vernetzte dich gerne mit Joachim Kasemann auf LinkedIn:  https://www.linkedin.com/in/joachim-kasemann-267020152/  -- Fabrik der Zukunft --  Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates:  https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/    Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an [email protected]  
More Episodes
Wie habt ihr digitales Shopfloor-Management und Betriebsdatenerfassung gemeinsam eingeführt? In dieser Episode sprechen wir mit Volker Heuser, dem ehemaligen Werkleiter der Filtration Group, über die beeindruckende digitale Transformation in ihrem Werk in Öhringen. Podcast-Host Tobias Herwig hat...
Published 06/24/24
Wie kann die MTM-Methode (Methods-Time Measurement) dazu beitragen, die Produktivität in modernen Fabriken zu steigern und gleichzeitig die Ergonomie zu verbessern? Diese Frage beantworten Prof. Dr. Peter Kuhlang und Ralf Jaehnke in der aktuellen Episode. Prof. Dr. Peter Kuhlang ist...
Published 06/17/24