Prof. Dr. Christine Hannemann: Wo und wie werden wir in Zukunft wohnen können?
Listen now
Description
Das Wohnen in deutschen Städten wird für viele Menschen immer unbezahlbarer. Außerdem fehlen aktuell rund 700.000 Wohnungen*. Ist das Umland von Städten, wo die Immobilienpreise ebenfalls stark angestiegen sind, noch eine Alternative? Oder doch das Leben in dörflichen Regionen? Warum ist das Einfamilienhaus, lange ein Ideal in Deutschland, heute nicht mehr zeitgemäß – und wie können alternative Wohnformen aussehen? Und welche Rolle spielt der Klimawandel beim Thema Wohnen? Prof. Dr. Christine Hannemann ist Soziologin und Professorin für Architektur- und Wohnsoziologie an der Universität Stuttgart mit Fokus auf den Wandel des Wohnens. Mit ihr sprechen wir über all diese Fragen und suchen Antworten darauf, wie und wo wir in Zukunft leben können.
More Episodes
Seit dem Erfolgsfilm “Als Du mich sahst”, in dem Anne Hathaway die 40-jährige Solène spielt, die sich in den 24-jährigen Sänger einer Boyband verliebt, wird das Thema “ältere Frau datet jüngeren Mann” wieder verstärkt diskutiert. Gesellschaftlich scheint das noch immer weniger akzeptiert zu sein,...
Published 05/29/24
Jessie Weiß ist, das würde sie sicher selbst so unterschreiben, ein Blog- bzw. Influencer-Urgestein in Deutschland. Ab 2007 war sie die eine Hälfte des Modeblogs “LesMads”, das sie verließ, um für das deutsche “Interview”-Magazin zu arbeiten, bevor sie 2012 ihr Blogazine “Journelles” gründete....
Published 05/15/24
Published 05/15/24