Milena Glimbovski: Wie überleben wir in der Klimakrise?
Listen now
Description
Steht uns wieder ein heißer Sommer bevor? Die Statistiken sagen Ja. Extremwetter wie Hitzewellen, Starkregen oder Überschwemmungen werden immer häufiger. Die Jahre 2023 bis 2027 werden nach Angaben der Vereinten Nationen mit größter Wahrscheinlichkeit die heißesten fünf Jahre seit Beginn der Aufzeichnungen. Schon heute ist die Erderwärmung um mehr als 1,2 Grad Celsius angestiegen, im Vergleich zur vorindustriellen Zeit. Das Ziel, unter 1,5 Grad durch Menschen verursachte Erderwärmung zu bleiben, ist kaum noch erreichbar. Warum ist das potentiell fatal für uns – und alle Menschen, die nach uns kommen? Warum hat sich die internationale Gemeinschaft überhaupt auf 1,5 Grad geeinigt? In welcher Form leben wir schon jetzt in der Klimakrise und wie sollten wir darauf reagieren? Über diese Fragen sprechen wir mit Milena Glimbovski, Unternehmerin (“Original Unverpackt”, “Ein Guter Plan”), Autorin und Zero-Waste-Aktivistin. In ihrem neuen Buch “Über Leben in der Klimakrise” setzt sich Milena mit Klimaangst und Klimaresilienz auseinander. Auch in diese Themen tauchen wir mit ihr ein.
More Episodes
Seit dem Erfolgsfilm “Als Du mich sahst”, in dem Anne Hathaway die 40-jährige Solène spielt, die sich in den 24-jährigen Sänger einer Boyband verliebt, wird das Thema “ältere Frau datet jüngeren Mann” wieder verstärkt diskutiert. Gesellschaftlich scheint das noch immer weniger akzeptiert zu sein,...
Published 05/29/24
Jessie Weiß ist, das würde sie sicher selbst so unterschreiben, ein Blog- bzw. Influencer-Urgestein in Deutschland. Ab 2007 war sie die eine Hälfte des Modeblogs “LesMads”, das sie verließ, um für das deutsche “Interview”-Magazin zu arbeiten, bevor sie 2012 ihr Blogazine “Journelles” gründete....
Published 05/15/24
Published 05/15/24