Dr. Deborah Schnabel: Warum wir jetzt über Antisemitismus reden müssen
Listen now
Description
Seit dem 7. Oktober ist die Welt eine andere. Die Debatte – auch hierzulande – über den Nahostkonflikt ist aufgeladen, die Fronten sind verhärtet und es lässt sich beobachten, wie die Sprache rauer wird. Gerade auf Social Media werden Informationen verbreitet, die zum Teil ungeprüft, nicht eingeordnet oder sogar propagandistisch sind. Hass und Antisemitismus nehmen zu. Wir möchten mit dieser Podcast-Folge nicht den Nahostkonflikt erklären – weiter unten in den Shownotes findet ihr dazu Link-Empfehlungen von uns – sondern in den Dialog gehen, über die Debatte, über Medienkonsum, Antisemitismus und was wir tun können, um im Dialog zu bleiben. Darüber sprechen wir mit Dr. Deborah Schnabel. Sie ist Direktorin der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt am Main.
More Episodes
Seit dem Erfolgsfilm “Als Du mich sahst”, in dem Anne Hathaway die 40-jährige Solène spielt, die sich in den 24-jährigen Sänger einer Boyband verliebt, wird das Thema “ältere Frau datet jüngeren Mann” wieder verstärkt diskutiert. Gesellschaftlich scheint das noch immer weniger akzeptiert zu sein,...
Published 05/29/24
Jessie Weiß ist, das würde sie sicher selbst so unterschreiben, ein Blog- bzw. Influencer-Urgestein in Deutschland. Ab 2007 war sie die eine Hälfte des Modeblogs “LesMads”, das sie verließ, um für das deutsche “Interview”-Magazin zu arbeiten, bevor sie 2012 ihr Blogazine “Journelles” gründete....
Published 05/15/24
Published 05/15/24