Edith Löhle: Wie kann man heutzutage noch glauben?
Listen now
Description
Missbrauchsskandale, Diskriminierung, Homophobie, … Es gibt viele Gründe, sich von der Kirche abzuwenden. Die Zahlen sprechen für sich: Laut der Deutschen Bischofskonferenz waren 2022 rund 47% der deutschen Bevölkerung Mitglieder in der evangelischen oder katholischen Kirche. Das ist die niedrigste Zahl seit Beginn der Erfassung, die Zahlen haben über die Jahre immer weiter abgenommen. Ob man an etwas glaubt, ist natürlich noch einmal eine andere, ganz persönliche Frage. Viele Menschen feiern weiterhin christliche Feiertage wie Ostern und Weihnachten, halten religiöse Traditionen aufrecht und spüren vielleicht auch eine Sehnsucht nach Gemeinschaft, Spiritualität und Glauben. Die Journalistin und Autorin Edith Löhle hat sich in ihrem Roman “Bible Bad Ass” einer Gruppe von Menschen gewidmet, die in der Bibel kategorisch zu kurz kommt: Frauen*. In der Auseinandersetzung mit Frauen*, die in der Bibel gestrichen, zensiert, umgeschrieben oder falsch interpretiert wurden, entwickelt die Protagonistin ihres Romans ein neues Verhältnis zu Religion. Und wir wollen von Edith wissen: Könnten wir alle das auch?
More Episodes
Etwa neun von zehn Schwangeren lassen in Deutschland bei der Diagnose Trisomie 21 einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen, so schätzen Expert*innen. Thekla Wilkening (Beraterin, Autorin und Moderatorin mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Zirkularität) ist dreifache Mutter und teilt auf “Instagram”...
Published 06/12/24
Seit dem Erfolgsfilm “Als Du mich sahst”, in dem Anne Hathaway die 40-jährige Solène spielt, die sich in den 24-jährigen Sänger einer Boyband verliebt, wird das Thema “ältere Frau datet jüngeren Mann” wieder verstärkt diskutiert. Gesellschaftlich scheint das noch immer weniger akzeptiert zu sein,...
Published 05/29/24
Published 05/29/24