Grundlagen des Marketing-Managements
Listen now
Description
Das vorliegende Studienheft befasst sich mit den Grundlagen des Marketing-Managements. Hier geht es aber nicht nur um Fertigkeiten. Grundlegend ist eine Grundeinstellung – nachfolgend als Kultur bezeichnet –, nämlich die positive und uneingeschränkte Hinwendung zum Kunden. Erst wenn diese vorhanden ist, können Instrumente und Maßnahmen erfolgreich umgesetzt werden und gelingen. Das wichtigste Instrument im Marketing-Management ist das Marketingkonzept, also ein gedanklicher Entwurf für das Marketing, sozusagen der „rote Faden“. Auf der Basis der in Vision/Leitbild und Oberzielen dokumentierten Rahmenbedingungen führen die Unternehmen Marktforschung durch, um sich am relevanten Markt anschließend geeignet zu positionieren. Zur Erreichung/Beibehaltung bzw. zum Ausbau der erfolgsposition entscheiden sich die Unternehmen für geeignete Strategien. Darauf basierend legen sie konkrete Marketingziele fest. Die Instrumente des Marketings, die zweckdienlich zusammengestellt werden, dienen zur Erreichung der Marketingziele. Kontinuierliche Kontrolle der Erfolge und des Marketingprozesses garantieren weitere Chancen.
More Episodes
Published 11/02/12
In diesem Studienheft vermittle ich Ihnen die Grundzüge von Public Health. Neben der Entstehung und Entwicklung dieses Faches schauen wir uns zusätzlich zur deutschen auch die europäischen und globalen Sichtweisen an. Wir werden die Ziele von Public Health, wie zum Beispiel die Verlängerung der...
Published 11/02/12
Consulting – ein schillernder, moderner und in der Öffentlichkeit allzeit präsenter Begriff. Die Beratungsbranche boomt und ist gleichzeitig eine der am meisten in Frage gestellten Dienstleistungen: Von Beratern werden „Wunder“ erwartet und „Abzocke“ befürchtet. Eine Einführung in das Consulting...
Published 11/02/12