”Pretty Woman” (1990) vs. ”Frühstück bei Tiffany” (1961)
Listen now
Description
Passend zum Valentinstag haben wir uns für das heutige Filmduell zwei Romantische Komödien herausgesucht. Zum einen den Dauerbrenner "Pretty Woman" mit Julia Roberts als Prostituierte, die ihren Traumprinzen Richard Gere findet, zum anderen den zweifachen Oscar-Gewinner "Frühstück bei Tiffany", wo der spätere "A-Team"-Anführer George Peppard sich in Audrey Hepburn verliebt, die zu Rüdigers Überraschung ebenfalls Männerdienste anbietet. Nur eine von vielen Gemeinsamkeiten - zu denen auch gehört, dass man heute ein bisschen anders auf die beiden Filme schaut. Anders ist auch die Struktur des Podcasts dieses Mal mit der wir auf ein paar Anregungen von Euch reagieren. Weil nicht alle von Euch alle Teile interessieren, haben wir zwei Rubriken mit weiteren Trivia-Duellen aufgesplittet, sodass ihr mithilfe der unten stehenden Timecodes immer zu dem springen könnt, was Euch am meisten reizt.PS: Eine Videoversion des Mashup-Trailers findet ihr auf Instagram: https://www.instagram.com/filmduelle/   Hier zum Überblick der Ablauf mit Timecodes: Warum gerade diese beiden Filme? (5:27) Filmduell 1: Trivia Pursuit (8:43) Das Drehbuch (11:46) Filmduell 2: Sozialkunde (21:23) Das Casting (23:35) Filmduell 3: Location Scout (36:10) Der Dreh - hinter der Kamera (39:14) Filmduell 4: Filmfehler (46:32) Der Dreh - vor der Kamera (48:39) Filmduell 5: Zitate über den Film (55:07) Die Veröffentlichung (56:46) Filmduell 6: Popkultur (1:02:07) Die Langzeitwirkung (1:04:00) Filmduell 7: Ansichtssache (1:08:51) Unsere Kritik (1:11:19) Filmduell 8: Quizduell (1:24:04)
More Episodes
Für ihr viertes und letztes Adventsspecial haben sich Michael und Rüdiger zwei Filme herausgesucht, die für viele auf der ganzen Welt zu richtigen Weihnachtsklassikern gehören.  "Stirb Langsam" und "Kevin – Allein zu Haus" sind aus dem Weihnachtsprogramm nicht mehr wegzudenken, haben aber noch...
Published 12/24/23
Unser drittes adventliches Filmduell bestreiten zwei Filme, die eine ganz unmittelbare Beziehung haben, denn "Schlaflos in Seattle" mit Tom Hanks und Meg Ryan zitiert an allen Ecken und Enden "Die große Liebe meines Lebens" mit Cary Grant und Deborah Kerr. Das fängt beim Empire State Building an...
Published 12/17/23