Wahrnehmung im Sport
Listen now
Description
Wie unterscheiden sich die foveale und die periphere visuelle Wahrnehmung und welche Funktionen nehmen diese im Sport ein? Welche Kosten müssen berücksichtigt werden, wenn wir unsere Augen bewegen, und gibt es für bestimmte sportliche Aufgaben ideale Blickmuster? Und falls ja, lassen sich diese trainieren? Anja Winiger vom Forschungsmanagement der Phil.-hum. Fakultät der Universität Bern im Gespräch mit PD Dr. André Klostermann und Dr. Christian Vater aus der Abteilung Bewegungs- und Trainingswissenschaft am Institut für Sportwissenschaft. Dieser Podcast wird produziert vom FOrschungsMAnagement der Phil.-hum. Fakultät der Universität Bern. Bei den besprochenen Inhalten handelt es sich um aktuelle Forschungsergebnisse, welche zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vorläufige Gültigkeit haben.  Bei Anregungen, Fragen oder Feedback zum Podcast: [email protected] Experte zu Gast: PD Dr. André Klostermann und Dr. Christian Vater Moderation und Produktion: Anja Winiger Musik: Upbeat Party von scottholmesmusic.com
More Episodes
In dieser Episode unseres Podcasts «Forschung mit und für Menschen» erörtert Professor Malte Elson, der die Abteilung für Psychologie der Digitalisierung am Institut für Psychologie leitet, psychologische Herausforderungen und Lösungsansätze im Bereich der digitalen Sicherheit. Er gewährt...
Published 04/22/24
Published 04/22/24