Episodes
Sky-Moderator benennt Hintergründe des TV-Interviews mit Bayern-Trainer Tuchel. Auch Walters Außendarstellung beim HSV ist ein Thema.
Published 11/08/23
Der ehemalige Sportdirektor des HSV und jetzige Geschäftsführer Arminia Bielefeld spricht über das Wiedersehen im DFB-Pokal.
Published 10/31/23
Cornelius Göbel, Leiter Fankultur beim HSV, ordnet die „Löwen“-Debatte ein und erklärt seine Pläne, Pyrotechnik zu legalisieren
Published 10/24/23
Ex-HSV-Torwart über sein neues Projekt, den Podcast „Spotlight“, in dem Prominenten den Raum bietet, ihre Geschichte zu erzählen.
Published 10/19/23
HSV-Torwart Daniel Heuer Fernandes über seine Entwicklung, die Emotionen beim verpassten Aufstieg in Sandhausen und sein großes Ziel.
Published 10/10/23
Mit 86 Jahren steht Eva Stahl bei jedem Heimspiel des HSV auf der Nordtribüne des Volksparkstadions direkt bei den Ultras. Im Abendblatt-Podcast spricht sie über ihre besondere HSV-Geschichte, Langeweile beim FC Bayern München, Pyrotechnik beim HSV und ihre unvergessliche Begegnung mit Jonas Boldt. https://youtu.be/oD-A36uHLT4
Published 10/04/23
Mit Tabellenführungen nach sieben Spieltagen kennt sich Daniel Thioune noch gut aus. In seiner Zeit beim HSV stand er mit 17 Punkten nach sieben Spielen mit Abstand an der Spitze. Doch im letzten Saisondrittel erfolgte zunächst der Einbruch und schließlich die Entlassung. Nun hat Thioune die Chance, mit Fortuna Düsseldorf den Aufstieg zu schaffen. Mit 14 Punkten führt die Fortuna aktuell die Tabelle aktuell an. Am Freitagabend kommt es im Volksparkstadion zum Wiedersehen. Hat sich der...
Published 09/28/23
Die Modernisierungsmaßnahmen am Volksparkstadion schreiten voran. Zurzeit wird die Dachmembran an der Arena des HSV ausgetauscht. Eine aufwendige Prozedur. Stück für Stück, wie bei einer Pizza, wird jedes einzelne Feld herausgenommen und ersetzt. Acht bis zehn Millionen Euro kostet die Maßnahme, die extrem wetterabhängig ist und bis Ende des Jahres abgeschlossen sein soll. „Wir hatten in den zurückliegenden Wochen Glück mit dem Wetter, die Arbeiten sind deshalb gut vorangekommen“, sagt...
Published 09/20/23
Vor ihrem Konzert zum 20-jährigen Bandbestehen sprechen Michael Wendt und Jan-Michel „Muchel“ Deutsch über ihre besondere HSV-Geschichte, die 2003 mit dem ersten Album begann. Mit ihrem Lied „Mein Hamburg lieb ich sehr“ wurde die Gruppe auch außerhalb Hamburgs bekannt. Am Sonnabend spielt die Band in der Barclays Arena ihr Jubiläumskonzert. Wendt und Deutsch erzählen vorher im Abendblatt-Podcast, dass Tim Walter der Mannschaft ihre Songtexte als Hausaufgabe gegeben hat, warum Bakery Jatta bei...
Published 08/30/23
Ex-Profi Matthias Ostrzolek ist inzwischen Spielertrainer und Spielerberater. Wie emotional er auf seine Zeit beim HSV zurückblickt.
Published 08/24/23
In Teil eins der Folge spricht Hertha-BSC-Reporterin Inga Böddeling über die Probleme des Bundesliga-Absteigers, in Teil zwei erzählen Emilia Hirche und Pauline Machtens, wann sie mit den HSV-Frauen zurück in die Bundesliga wollen.
Published 08/15/23
In der aktuellen Podcastfolge von „HSV – wir müssen reden“ geht es um die Fehler von Karlsruhe und Jattas Auftritt. Dazu spricht Jakob Golz über sein Wiedersehen mit dem HSV.
Published 08/08/23
Der Trainer des Karlsruher SC spricht im Abendblatt-Podcast über das Duell gegen den HSV, sein Verhältnis zu Tim Walter und die Qualitäten von Stephan Ambrosius.
Published 07/31/23
In der neuen Podcast-Folge von „HSV – wir müssen reden“ sprechen wir mit Schalke-Reporter Andreas Ernst über das große Auftaktspiel der 2. Bundesliga am Freitag zwischen dem HSV und dem FC Schalke 04.
Published 07/24/23
Die HSV-Legende wird 70 Jahre alt – aber für eine neue Aufgabe wäre er offen. Dass sein Verein in der Zweiten Liga spielt, nervt ihn.
Published 07/21/23
Der HSV bleibt das sechste Jahr in Folge zweitklassig. Antworten, warum das so ist und wie es jetzt im Volkspark weitergeht, gibt's im Podcast. Welche Führungsspieler verlassen den Club und auf welchen Positionen muss sich der HSV verstärken?
Published 06/07/23
Vor 25 Jahren baute Andreas Wankum das neue Volksparkstadion. Der Hamburger Unternehmer spricht über die Renovierung der Arena und die Fehler in der Vergangenheit.
Published 05/31/23
Gesellschafter und HSV-Fan Thomas Böhme spricht im Abendblatt-Podcast über die Nacht von Athen 1983, die Investoren des Clubs und sein Verhältnis zu Trainer Tim Walter.
Published 05/23/23
Moderator Yannick Erkenbrecher findet, dass der HSV mit dieser Qualität aufsteigen müsse. Doch im taktischen Bereich mache Tim Walter Fehler, sagt er. 
Published 05/09/23
Götz Welsch spricht im Podcast über die Verletzungen von Katterbach und Nemeth, das Heilfleisch von Jatta, Cannabis beim HSV und den Dopingfall Vuskovic.
Published 05/02/23
Im Abendblatt-Podcast spricht der ehemalige HSV-Torwart über den Druck des Derbys, das Torwartspiel unter Tim Walter und seinen Sohn Jakob.
Published 04/19/23
Der Torwarttrainer spricht im Abendblatt-Podcast „HSV - wir müssen reden“ über die Stärken von Daniel Heuer Fernandes, die Zukunft von Matheo Raab und seine Rückkehr nach Kaiserslautern.
Published 04/11/23
Der wegen Dopings gesperrte HSV-Profi habe im Berufungsverfahren ein Recht auf Freispruch, sagt der Sportrechtler, der seine Einschätzung ausführlich darlegt.
Published 04/03/23
Supporters-Chef Sven Freese, Vorgänger Ralf Bednarek und Gründer Dirk Mansen über Fankultur, Vereinspolitik, Gewalt, Ticketpreise und Investoren. 
Published 03/28/23
Der frühere Nachwuchschef des HSV kritisiert im Abendblatt-Podcast die Strukturen des DFB, lobt Hansi Flick und Josha Vagnoman.
Published 03/21/23